Der Frühsommer markiert den Übergang von der Spargel- zur Erbsensaison: mit etwas Glück bekommst Du noch grünen Spargel und schon frische Erbsen. Aber auch TK-Erbsen sind erlaubt. Vegetarier mögen dazu ein Ei, Veganer lassen es einfach weg.
Grüner Spargel mit schwarzem Venere-Reis und Mandelsauce
Schwarzer Venere-Reis schmeckt kräftig-nussig und ist nicht nur farblich eine wunderbare Ergänzung zu grünem Spargel. Die Mandelsauce gibt ein wenig milde Süße zu der ansonsten recht herben Kombination.
Kartoffelstampf mit Petersilienwurzel
Kartoffelstampf ist eine ziemlich universelle Beilage zu allen Gerichten mit viel Sauce. Nicht so fein wie Kartoffelpüree, sondern eher rustikal. Einen besonderen Pfiff kriegt das Ganze durch eine Petersilienwurzel und etwas in Butter gebratenes Petersiliengrün.
Gebratener Spargel mit Garnelen
Dass man Spargel auch braten kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Hier ist ein asiatisch angehauchtes Rezept mit Garnelen.
Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und gebratener Lachs
Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und dazu gebratener Lachs – nicht nur farblich passt dieses verhältnismäßig anspruchsvolle Rezept wunderbar zum Frühsommer.
Kartoffeln mit grüner Sauce
Wer schon mal in Frankfurt war, hat dort vielleicht in einer der »Ebbelwoi«-Kneipen schon mal Kartoffeln mit Frankfurter grüner Sauce auf der Karte gesehen (wenn’s ganz traditionell, also für die Touris in Sachsenhausen, gemacht ist, steht da auch manchmal »Grie Soß«). Während sich die Hessen darüber streiten, welche Kräuter in die Sauce kommen, und welche auf keinen Fall hinein dürfen, bin ich als Nicht-Hesse ganz undogmatisch und sage: macht einfach alles Grünzeug ‚rein, das Ihr kriegen könnt – Hauptsache es schmeckt.
Grüner Spargel mit Radieschen
Grüner Spargel schmeckt auch kalt sehr gut. Er ist so fein, dass man ihn nur kurz garen muss und hervorragend zu Salat verarbeiten kann. Hier ist ein Vorschlag für einen frühsommerlich-leichten Spargelsalat mit Radieschen, der auch optisch echt was hermacht.
Gebratene Jakobsmuscheln mit Spinat
Jakobsmuscheln schmecken frisch am besten, bezahlbar sind sie aus der Tiefkühltruhe. Mit etwas Blattspinat und Creme Fraiche kannst Du eine einfache aber köstliche Vorspeise zaubern.
Adjutantenrouladen
Rouladen sind ein richtig traditonelles Mittagessen mit Fleisch und Sauce. Während man in Deutschland nur die Rinderroulade kennt, wickelt man in Österreich auch schon mal Fleisch in Fleisch ein.
Buchweizen-Pfannkuchen mit frischem Gemüse
Buchweizen-Pfannkuchen schmecken würziger als Pfannkuchen aus Weizenmehl und lassen sich beliebig füllen. Mit frischem Gemüse sind sie ein schöner Einstieg in den Frühling.