Shepherds Pie

Shepherd’s Pie

Shepherd’s Pie ist genau das Rich­ti­ge für nass­kal­te Herbst- und Win­ter­ta­ge. Bei der BBC fand ich ein wenig auf­wän­di­ges Rezept für Shepherd’s Pie: braucht lan­ge, aber macht nicht viel Arbeit.

Quiche Lorraine

Quiche Lorraine

Ah Frank­reich … Quiche Lor­raine klingt doch so viel bes­ser als Speck­ku­chen nach Loth­rin­ger Art! Nach­dem ich in der letz­ten Woche hof­fent­lich den Appe­tit geweckt habe: hier ist das Rezept für den Klas­si­ker.

Würziger Mürbeteig für Quiche

Würziger Mürbeteig (Grundteig für Quiche)

Im Herbst habe ich wie­der Lust, den Back­ofen anzu­wer­fen. Aber weil ich nicht so der gro­ße Kuchen­bä­cker bin, gibt es bei mir wür­zi­ge Quiches und Pies. Hier ist erst ein­mal ein Grund­re­zept für wür­zi­gen Mür­be­teig, den Du mit allem Mög­li­chen fül­len kannst.

Kürbis Schwarzer Reis Mandarinchen Sauce

Kürbis mit schwarzem Reis und Sesam-Mandarinen-Sauce

Die Sesam-Man­da­ri­nen-Sau­ce gibt dem Kür­bis eine ange­nehm fri­sche Note. Schwar­zer Reis ist ein Muss: nicht nur, weil das ein­fach zube­rei­te­te Rezept damit ein wah­rer Augen­fän­ger wird. Son­dern auch weil man bei aller war­men Weich­heit des Kür­bis auch was zum Bei­ßen braucht.

Rosmarin Salz Nadeln

Kräuter konservieren: am besten mit Salz

Am aller­bes­ten schme­cken ja fri­sche Kräu­ter, aber meis­tens hat man mehr als man ver­wen­den kann. Wie kannst Du also Kräu­ter kon­ser­vie­ren, damit Du ihr Aro­ma auch im Win­ter genie­ßen kanst?

Gazpacho Sorbet

Gaz­pa­cho ist eine kal­te Gemü­se­sup­pe für hei­ße Som­mer­ta­ge. Im Herbst und Win­ter ser­vie­ren wir ihn gefro­ren als Vor­spei­se oder Zwi­schen­gang.

Lamm mit Zwetschgen und Pfifferlingen

Lamm mit Zwetschgen und Pfifferlingen

Was gleich­zei­tig reif ist, kann man auch zusam­men essen, dach­te ich mir und pro­bier­te die unge­wöhn­li­che Kom­bi­na­ti­on von Zwetsch­gen, Pfif­fer­lin­gen und kurz­ge­bra­te­nem Lamm.

Portobello-Pilze Spinat Spiegelei

Portobello-Pilze gefüllt mit Spinat und Spiegelei

Es ist schon komisch – jah­re­lang fin­det man bestimm­te Gemü­se­sor­ten nur nach lan­gem Suchen zu über­teu­er­ten Prei­sen und dann über­schwem­men sie plötz­lich den Markt. So auch Por­to­bel­lo-Pil­ze, die eigent­lich nichts ande­res sind als rie­sen­gro­ße Zucht-Cham­pi­gnons. Aber lecker sind sie und viel­fäl­tig zuzu­be­rei­ten!

Aubergine nach dem Backen

Muss man Auberginen salzen?

In vie­len Rezep­ten liest man, dass man Auber­gi­nen sal­zen soll, bevor man sie ver­wen­det. Angeb­lich wer­den ihnen dadurch Bit­ter­stof­fe ent­zo­gen. Ist das wirk­lich nötig? Gibt es viel­leicht ande­re Grün­de, Auber­gi­nen vor dem Kochen zu sal­zen?

Parfait von Ziegen-Frischkäse mit Walnüssen und Honig

Ziegen-Frischkäse-Parfait mit Walnüssen und Honig

Zie­gen-Frisch­kä­se mit Wal­nüs­sen und Honig ist ein klas­si­scher Nach­tisch. Ich woll­te mal etwas ande­res aus­pro­bie­ren und habe Eis dar­aus gemacht. Gut als Des­sert, aber auch als küh­ler Zwi­schen­gang in einem opu­len­ten Menü.