In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
Radieschen
Grüner Spargelsalat mit Radieschen und Bröseln
Dieses Rezept für Spargelsalat habe ich schon dreimal nachgekocht, so lecker ist es. Wichtig ist, dass der Salat wirklich frisch zubereitet wird und die Zutaten erst unmittelbar vor dem Servieren miteinander vermischt werden.
Socca mit Avocados und Radieschen
Socca ist eigentlich ein einfacher Fladen aus Kichererbsenmehl und Wasser. Aber wer sagt, dass man ihn nicht verfeinern darf?
Rettichsalat mit Gurke und Buttermilchdressing
Mit Buttermilchdressing läuft Rettichsalat zu kulinarischen Höhenflügen auf, die man dem als bayerisches Biergartengewächs verschrieenen Gemüse gar nicht zugetraut hätte. Taugt als Vorspeise oder zum Abendbrot.
Postelein-Salat mit Radieschen und gebackenen Kichererbsen
Postelein mag es kalt und ist deshalb eigentlich ein Wintersalat. In diesem Jahr können die Temperaturen sich nicht entschließen, auf frühlingshafte Grade zu steigen, so dass es das köstliche Kraut immer noch in Bio-Qualität gibt.
Ich habe mit Radieschen, Kichererbsen und einem Joghurt-Tahini-Dressing einen gehaltvollen Salat daraus gemacht.
Radieschen-Salat mit Graupen, Ziegenfrischkäse und Rucola
Knackige Radieschen, sättigende Graupen, cremiger Ziegenkäse und leicht pfeffriger Rucola ergeben einen herzhaften Salat, der sich gut vorbereiten lässt. Ideal für die Mittagspause im Büro oder Homeoffice.
Radieschensalat mit Zuckerschoten und Minze
Endlich gibt es wieder was Frisches zu essen! Ich kombiniere knackige Radieschen mit grünen Zuckerschoten und frischer Minze.
Omelette mit Kräuter-Ricotta-Füllung und gerösteten Radieschen
Auf dem Markt gab es die ersten Radieschen aus der Region. Mit frischen Kräutern habe ich daraus ein Omelette gemacht. Der Clou: die Radieschen werden im Ofen gebacken.
Gemüse fermentieren: gesund, lecker und schnell gemacht
Dass fermentiertes Gemüse gesund und lecker ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Leider ist die Fermentierung ein langwieriger Prozess, der mehrere Wochen dauern kann. Aber es geht auch schneller.
Steakhappen mit Kräutern und Radieschen
Wie soll ich dieses Gericht nennen: ist es ein Kräutersalat mit Fleisch? Oder Fleisch mit Kräutern? Und die Radieschen? Egal wie es heißt: auf jeden Fall ist es nicht nur einfach zu machen und äußerst wohlschmeckend, sondern auch ein Augenschmaus.
Die Kräuter-Fleisch-Happen sind ein japanisch inspiriertes Rezept und eignen sich ganz hervorragend, das Essen mit Stäbchen zu üben.