Reis Backofen Pilze

Gebackener Risotto mit Champignons, Shiitake und karamellisierten Zwiebeln

Auch wenn ich Risot­to für ein rela­tiv unkom­pli­zier­tes Gericht hal­te, braucht er doch Auf­merk­sam­keit und man muss häu­fig rüh­ren, um die idea­le cre­mi­ge Kon­sis­tenz mit dem al den­te Kern zu bekom­men. Das Rüh­ren ent­fällt bei mei­nem geba­cke­nen Risot­to, denn er wird im Back­ofen gegart.

Rote Bete Linsen Rucola Apfel

Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola

Mein Lin­sen­sa­lat ver­eint gleich vier Aro­men: die Nuss-Aro­men der Lin­sen, die war­me Erdig­keit der Roten Bete, die kna­cki­ge Süße der Äpfel und pfeff­ri­ger Ruco­la gehen eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on ein.

Wildschweinkeule geschmort

Geschmorte Wildschweinkeule

Herbst und Win­ter sind die Jah­res­zei­ten für Schmor­ge­rich­te. Wie gut, dass in die­ser Zeit auch Wild Sai­son hat. Eine Wild­schwein­keu­le schmort sanft für ein paar Stun­den im Ofen, wäh­rend drau­ßen Schnee und Regen die Welt unge­müt­lich machen.

Grünkohl Kürbis Eier

Grünkohl Kürbis Quiche ohne Boden

Dun­kel­grü­ner Grün­kohl und leuch­tend oran­ger Kür­bis: das sind nicht nur kom­ple­men­tä­re Far­ben, son­dern auch kom­ple­men­tä­re Geschmä­cker. Der her­be, kna­ckig gegar­te Grün­kohl ergänzt sich auf’s Vor­treff­lichs­te mit dem mild-süßen und wei­chen Hok­kai­do-Kür­bis.

Eine Quiche hat ja eigent­lich einen Teig­bo­den; den fand ich in die­sem Fall aber über­flüs­sig.

Blini mit Fleisch und Gemüse

Blini aus Buchweizen mit Gemüse und Fleisch

Bli­ni aus Buch­wei­zen­mehl sind eine pri­ma Alter­na­ti­ve zu nor­ma­len Pfann­ku­chen. Bli­ni sind dicker als nor­ma­le Pfann­ku­chen und wer­den mit Hefe als Trieb­mit­tel zube­rei­tet. Die Hefe macht die ansons­ten recht kom­pak­ten, in der Pfan­ne geba­cke­nen Hefe­küch­lein locker und wür­zig.

Wirsingroulade Kirschsauce

Wirsingrouladen mit getrockneten Kirschen

Wir­sing­rou­la­den sind ein recht def­ti­ges Essen, das meist stark nach geschmor­tem Kohl schmeckt. Heu­te stel­le ich Dir eine Vari­an­te vor, die zwar auch nicht gera­de leicht ist, aber nicht so ordi­när wie sonst und den Geschmack des Wir­sings bes­ser zur Gel­tung bringt. Erstaun­li­cher­wei­se gelingt dies durch die Zuga­be von süß­lich-säu­er­li­chen getrock­ne­ten Kir­schen.

Schwarzwurzeln Morcheln Möhren Kartoffeln Parmesan

Schwarzwurzel-Auflauf mit Morcheln und Parmesansauce

Schwarz­wur­zeln haben lei­der zu Recht den Ruf, dass sie nicht ganz ein­fach zu ver­ar­bei­ten sind. Das soll­te uns aber nicht dar­an hin­dern, die­ses köst­li­che, leicht süß­lich-nussig schme­cken­de Gemü­se häu­fi­ger zu ver­wen­den.

Entenbrust gebraten

Wie brät man eine Entenbrust?

Enten­brust ist ein sehr fett­hal­ti­ges Stück Fleisch und des­halb sehr ein­fach in der Zube­rei­tung. Wie Du eine saf­ti­ge Enten­brust mit knusp­ri­ger Haut brätst, ver­ra­te ich Dir hier. Schmeckt nicht nur an den Fei­er­ta­gen.

One Pan Chicken

Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)

One Pot Gerich­te hat­ten ja nur eine kur­ze Blü­te­zeit und sind wie­der aus der Mode gekom­men. Bei mei­nem Hähn­chen mit Toma­ten­reis hat das Kochen in einer Pfan­ne aber wirk­lich Sinn: mit die­ser Metho­de wird der Reis über­aus aro­ma­tisch, das Fleisch zart und die Haut knusp­rig. Was will man mehr?

Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen

Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen

Um die Ecke von unse­rem Büro gab es bis vor Kur­zen einen tür­ki­schen Imbiss, der außer dem übli­chen Döner­kram auch ein täg­lich wech­seln­des Mit­tags­an­ge­bot hat­te. Da gab es immer super­le­cke­re tür­ki­sche Haus­manns­kost. Lei­der gibt es den Imbiss nicht mehr und neu­lich über­kam mich die Sehn­sucht …