Portobello-Pilze sind eine Art Riesen-Champignons. Ich habe mir gedacht, dass es interessant sein könnte, sie mit „normalen“ Champignons zu füllen und zu überbacken. Das Ergebnis hat mich überzeugt – gefüllte Portobellos gibt es bei uns jetzt häufiger.
deftig
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.
Pasta mit Rosenkohl und Radicchio in Orangensauce
Gebratener Rosenkohl mit leicht bitterem Radicchio und einer süß-würzigen Orangensauce: das ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Damit lassen sich auch Rosenkohl-Verächter überzeugen.
Tarte Rustique mit Brokkoli und Champignons
Meine Tarte Rustique ist eine offene Teigtasche, die ich mit der wunderbaren Kombination von Brokkoli, Champignons und Gruyere gefüllt habe. Du kannst sie aber auch mit fast jedem anderen Gemüse füllen und sie eignet sich sogar zur Resteverwertung.
Schlat: Kartoffelbrei, Endiviensalat, Spiegelei
Schlat, das große Durcheinander aus Kartoffelbrei und Endiviensalat, ist ein traditionelles Gericht vom Niederrhein und aus den Niederlanden.
Mediterraner Muscheltopf
Wenn im Herbst und Winter auch die Meere wieder kälter werden, ist Muschelsaison. Heute gibt es einen Muscheltopf mit zwei verschiedenen Muschelsorten, relativ viel Gemüse und mediterranen Gewürzen abgeschmeckt.
Kalbskotelette mit Rote Bete Sauce
Rote Bete ist wieder gefragt. Die rote Knolle ist vielseitig einsetzbar – heute habe ich sie mit Anisaromen als Sauce zu einem Kalbskotelette zubereitet. Optisch und geschmacklich eine Wucht.
Herzhafte Arme Ritter
Immer wenn in meiner Studenten-WG mal wieder Ebbe in der Haushaltskasse war, haben wir das schon etwas älter gewordene Brot zu herzhaften Armen Rittern verarbeitet. Mit einigen Jahrzehnten Abstand habe ich festgestellt, dass sie nicht nur ein echtes Low Budget Essen sind, sondern tatsächlich auch richtig gut schmecken.
Geschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce
Der Hochsommer ist die Zeit für grüne Bohnen! Jetzt kommen sie aus dem Freiland und schmecken am allerbesten. Meist werden sie als Beilage gereicht – in diesem Gericht spielen sie die Hauptrolle.
Schmorgurken mit scharfer Tomatensauce
Schmorgurken gehören zu den Kürbisgewächsen und können genauso vielfältig zubereitet werden. Heute gibt es sie als scharfe Variante, die auch ohne Fleischbeigabe als vegetarisches Gericht Liebhaber finden wird.