Schmorgurken … Liebstöckel … das klingt so richtig altmodisch und lecker. Leider sind Schmorgurken hier in Süddeutschland kaum zu bekommen. Deshalb war ich sehr begeistert, als sich eine Leserin meldete, ob ich Interesse an Ihren Rezepten hätte. Heute und in der nächsten Woche gibt’s also Schmorgurken.
deftig
Hamburger Pannfisch mit Bratkartoffeln und einfacher Senfsauce
Nachdem es in der letzten Woche etwas anspruchsvoller zuging, gibt es heute wieder ein einfaches Gericht, das in einer halben Stunde auf dem Tisch steht: Gebratener Fisch mit Kartoffeln und einer sehr einfachen Senfsauce.
Blumenkohl Carbonara
Heute gibt’s mal wieder Blumenkohl: ein Teil wird die cremige Basis, ein anderer Teil im Ofen gebacken. Dazu eine rauchig-salzige Sauce.
Der Speck spielt in diesem Rezept eine Nebenrolle, aber eine sehr wichtige, denn er sorgt für die knusprige und salzige Geschmackskomponente. Es gibt aber auch eine vegetarische Variante.
Radieschen-Salat mit Graupen, Ziegenfrischkäse und Rucola
Knackige Radieschen, sättigende Graupen, cremiger Ziegenkäse und leicht pfeffriger Rucola ergeben einen herzhaften Salat, der sich gut vorbereiten lässt. Ideal für die Mittagspause im Büro oder Homeoffice.
Kabeljau in Eihülle mit Bratkartoffeln und Gurkensalat
Normalerweise sind wir um diese Zeit beim Fotofestival in Zingst, aber auch das fiel in diesem seltsamen Jahr 2020 aus. Um wenigstens ein bisschen Ostsee-Feeling auf den Teller zu zaubern, habe ich den Touristenteller nachgebaut.
Reis mit schwarzen Bohnen und Erdnussmus
Dieses afrikanisch inspirierte einfache Gericht schmeckt immer. Es macht nicht viel Arbeit, braucht aber etwas Zeit.
Kartoffelstampf mit Rucola
Kartoffelstampf ist eine ziemlich universelle Beilage, die zu fast allem passt und deshalb leider manchmal auch ein bisschen langweilig ist. Ich peppe ihn mit Rucola und Petersilie auf.
Speckknödel
Mit Speckknödeln machen wir einen weiteren kulinarischen Ausflug nach Italien, diesmal nach Südtirol. Lasse Dich nicht von der scheinbar langen Zubereitungszeit abschrecken: die meiste Zeit geht für’s Brot einweichen drauf.
Tafelspitz mit Meerrettich-Sauce
Tafelspitz ist nicht schwer, erfordert aber viel Geduld. Das gleichnamige Stück Rindfleisch muss einige Stunden sanft garen. Für die Geduld wirst Du aber nicht nur mit einem wunderbar zarten Fleischgericht belohnt, sondern auch mit viel köstlicher Rinderbrühe, die Du vielfältig weiterverwenden kannst.
Selbstgemachte Mayonnaise und Remoulade
Selbstgemachte Mayonnaise ist um Klassen besser als alles, was man aus dem Glas oder der Tube kaufen kann. Mit einem bisschen Vorbereitung und Sorgfalt gelingt sie immer und kann auf allerlei Arten verfeinert werden, z.B. zu einer Remoulade.