Schmorgurke Liebstoeckel

Schmorgurken mit Liebstöckel und Hackfleischbällchen

Schmor­gur­ken … Lieb­stö­ckel … das klingt so rich­tig alt­mo­disch und lecker. Lei­der sind Schmor­gur­ken hier in Süd­deutsch­land kaum zu bekom­men. Des­halb war ich sehr begeis­tert, als sich eine Lese­rin mel­de­te, ob ich Inter­es­se an Ihren Rezep­ten hät­te. Heu­te und in der nächs­ten Woche gibt’s also Schmor­gur­ken.

Hamburger Pannfisch

Hamburger Pannfisch mit Bratkartoffeln und einfacher Senfsauce

Nach­dem es in der letz­ten Woche etwas anspruchs­vol­ler zuging, gibt es heu­te wie­der ein ein­fa­ches Gericht, das in einer hal­ben Stun­de auf dem Tisch steht: Gebra­te­ner Fisch mit Kar­tof­feln und einer sehr ein­fa­chen Senf­sauce.

Blumenkohl Carbonara

Blumenkohl Carbonara

Heu­te gibt’s mal wie­der Blu­men­kohl: ein Teil wird die cre­mi­ge Basis, ein ande­rer Teil im Ofen geba­cken. Dazu eine rau­chig-sal­zi­ge Sau­ce.

Der Speck spielt in die­sem Rezept eine Neben­rol­le, aber eine sehr wich­ti­ge, denn er sorgt für die knusp­ri­ge und sal­zi­ge Geschmacks­kom­po­nen­te. Es gibt aber auch eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te.

Graupen Radieschen Ziegenkaese Rucola Salat

Radieschen-Salat mit Graupen, Ziegenfrischkäse und Rucola

Kna­cki­ge Radies­chen, sät­ti­gen­de Grau­pen, cre­mi­ger Zie­gen­kä­se und leicht pfeff­ri­ger Ruco­la erge­ben einen herz­haf­ten Salat, der sich gut vor­be­rei­ten lässt. Ide­al für die Mit­tags­pau­se im Büro oder Home­of­fice.

Kartoffelstampf Rucola

Kartoffelstampf mit Rucola

Kar­tof­fel­stampf ist eine ziem­lich uni­ver­sel­le Bei­la­ge, die zu fast allem passt und des­halb lei­der manch­mal auch ein biss­chen lang­wei­lig ist. Ich pep­pe ihn mit Ruco­la und Peter­si­lie auf.

Speckknoedel

Speckknödel

Mit Speck­knö­deln machen wir einen wei­te­ren kuli­na­ri­schen Aus­flug nach Ita­li­en, dies­mal nach Süd­ti­rol. Las­se Dich nicht von der schein­bar lan­gen Zube­rei­tungs­zeit abschre­cken: die meis­te Zeit geht für’s Brot ein­wei­chen drauf.

Tafelspitz Meerrettichsauce

Tafelspitz mit Meerrettich-Sauce

Tafel­spitz ist nicht schwer, erfor­dert aber viel Geduld. Das gleich­na­mi­ge Stück Rind­fleisch muss eini­ge Stun­den sanft garen. Für die Geduld wirst Du aber nicht nur mit einem wun­der­bar zar­ten Fleisch­ge­richt belohnt, son­dern auch mit viel köst­li­cher Rin­der­brü­he, die Du viel­fäl­tig wei­ter­ver­wen­den kannst.

Mayonnaise

Selbstgemachte Mayonnaise und Remoulade

Selbst­ge­mach­te Mayon­nai­se ist um Klas­sen bes­ser als alles, was man aus dem Glas oder der Tube kau­fen kann. Mit einem biss­chen Vor­be­rei­tung und Sorg­falt gelingt sie immer und kann auf aller­lei Arten ver­fei­nert wer­den, z.B. zu einer Remou­la­de.