Lachs-Ceviche Gelbe Bete

Lachs-Ceviche mit Gelber Bete

Roher Fisch ist nicht so Dein Ding? Dann pro­bie­re mal Cevi­che, das perua­ni­sche Natio­nal­ge­richt: der Fisch wird nicht erhitzt, son­dern durch Säu­re scho­nend gegart und bleibt wun­der­bar zart. So zar­ten Fisch hast Du noch nie geges­sen!

Kalbsbraten Milch Sauce

Kalbsbraten in Milch

Für die­sen Kalbs­bra­ten brauchst Du wirk­lich nur drei Zuta­ten: Fleisch, But­ter und Milch. Nicht mal Salz und Pfef­fer sind erfor­der­lich, um einen wun­der­bar zar­ten Bra­ten mit cre­mig-wür­zi­ger Sau­ce zu zau­bern.

Babypute

Die beste Babypute aus dem Backofen

Eine Baby­pu­te kann sehr köst­lich sein, wenn man sie rich­tig brät. Das Geheim­nis: bei nied­ri­ger Tem­pe­ra­tur wird sie im Back­ofen wun­der­bar zart. Per­fekt für Weih­nach­ten oder ande­re fest­li­che Anläs­se.

Radieschen Kohlrabi fermentieren

Gemüse fermentieren: gesund, lecker und schnell gemacht

Dass fer­men­tier­tes Gemü­se gesund und lecker ist, dürf­te sich mitt­ler­wei­le her­um­ge­spro­chen haben. Lei­der ist die Fer­men­tie­rung ein lang­wie­ri­ger Pro­zess, der meh­re­re Wochen dau­ern kann. Aber es geht auch schnel­ler.

Quitten

Was tun mit Quitten? Ein würziges Quittenkompott

Der Jahr­hun­dert­som­mer 2018 hat nicht nur den Obst­bau­ern eine der bes­ten Ern­ten aller Zei­ten beschert, auch die Quit­ten­bäu­me in der Gär­ten der Freun­de gedie­hen präch­tig. Und da ich als dank­ba­rer Abneh­mer bekannt bin, stand eines Tages ein gro­ßer Beu­tel groß­ar­ti­ger Bir­nen­quit­ten in der Küche. Was tun damit?

Pilzsauce

Cremige Pilzsauce: so einfach und so lecker

Eine cre­mi­ge Pilz­sauce schmeckt zu fast allem und ist die Basis für aller­lei wei­te­re Sau­cen. Du soll­test sie unbe­dingt mit But­ter zube­rei­ten – Oli­ven­öl schmeckt hier ein­fach nicht so gut.

Ach­te dar­auf, dass Du mög­lichst gleich gro­ße, fes­te Cham­pi­gnon-Köp­fe kaufst. Je nach Anwen­dungs­fall kannst Du sie vier­teln oder in mehr oder weni­ger fei­ne Schei­ben schnei­den. Je rus­ti­ka­ler das Essen, des­to dicker kön­nen auch die Pilz­schei­ben sein.

Polenta aus frischem Mais

Polenta aus frischem Mais kochen

Polen­ta aus fri­schem Mais ist die super­köst­li­che Vari­an­te einer an sich schon lecke­ren Bei­la­ge zu Gemü­se oder Fleisch. Du brauchst deut­lich mehr Zeit als mit Mais­gries, aber dafür wirst Du mit einer wun­der­bar cre­mi­gen, süß­lich-wür­zi­gen Polen­ta belohnt.

Karotten Moehren Pesto Couscous

Geschmorte Möhren mit Karottengrün-Pesto und Rote-Bete-Couscous

Karot­ten­grün-Pes­to ist qua­si das Grün­dungs­re­zept der Leaf-to-Root-Idee. Schon die Kom­bi­na­ti­on des sat­ten Grüns mit den oran­gen Karot­ten ist eine Wucht, mit Rote-Bete-Cous­cous wird’s optisch und geschmack­lich ein ech­ter Knal­ler.

Wildschweinkeule geschmort

Geschmorte Wildschweinkeule

Herbst und Win­ter sind die Jah­res­zei­ten für Schmor­ge­rich­te. Wie gut, dass in die­ser Zeit auch Wild Sai­son hat. Eine Wild­schwein­keu­le schmort sanft für ein paar Stun­den im Ofen, wäh­rend drau­ßen Schnee und Regen die Welt unge­müt­lich machen.