Roher Fisch ist nicht so Dein Ding? Dann probiere mal Ceviche, das peruanische Nationalgericht: der Fisch wird nicht erhitzt, sondern durch Säure schonend gegart und bleibt wunderbar zart. So zarten Fisch hast Du noch nie gegessen!
Klassiker
Kalbsbraten in Milch
Für diesen Kalbsbraten brauchst Du wirklich nur drei Zutaten: Fleisch, Butter und Milch. Nicht mal Salz und Pfeffer sind erforderlich, um einen wunderbar zarten Braten mit cremig-würziger Sauce zu zaubern.
Die beste Babypute aus dem Backofen
Eine Babypute kann sehr köstlich sein, wenn man sie richtig brät. Das Geheimnis: bei niedriger Temperatur wird sie im Backofen wunderbar zart. Perfekt für Weihnachten oder andere festliche Anlässe.
Gemüse fermentieren: gesund, lecker und schnell gemacht
Dass fermentiertes Gemüse gesund und lecker ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Leider ist die Fermentierung ein langwieriger Prozess, der mehrere Wochen dauern kann. Aber es geht auch schneller.
Was tun mit Quitten? Ein würziges Quittenkompott
Der Jahrhundertsommer 2018 hat nicht nur den Obstbauern eine der besten Ernten aller Zeiten beschert, auch die Quittenbäume in der Gärten der Freunde gediehen prächtig. Und da ich als dankbarer Abnehmer bekannt bin, stand eines Tages ein großer Beutel großartiger Birnenquitten in der Küche. Was tun damit?
Cremige Pilzsauce: so einfach und so lecker
Eine cremige Pilzsauce schmeckt zu fast allem und ist die Basis für allerlei weitere Saucen. Du solltest sie unbedingt mit Butter zubereiten – Olivenöl schmeckt hier einfach nicht so gut.
Achte darauf, dass Du möglichst gleich große, feste Champignon-Köpfe kaufst. Je nach Anwendungsfall kannst Du sie vierteln oder in mehr oder weniger feine Scheiben schneiden. Je rustikaler das Essen, desto dicker können auch die Pilzscheiben sein.
Pulpo-Kartoffelsalat mit schwarzen Linsen
Pulpo-Kartoffelsalat war –neben einer Kartoffelsuppe mit gerösteten Pulpo-Armen – für mich die Entdeckung dieses Italien-Urlaubs. Ich habe ihn noch mit schwarzen Linsen angereichert.
Polenta aus frischem Mais kochen
Polenta aus frischem Mais ist die superköstliche Variante einer an sich schon leckeren Beilage zu Gemüse oder Fleisch. Du brauchst deutlich mehr Zeit als mit Maisgries, aber dafür wirst Du mit einer wunderbar cremigen, süßlich-würzigen Polenta belohnt.
Geschmorte Möhren mit Karottengrün-Pesto und Rote-Bete-Couscous
Karottengrün-Pesto ist quasi das Gründungsrezept der Leaf-to-Root-Idee. Schon die Kombination des satten Grüns mit den orangen Karotten ist eine Wucht, mit Rote-Bete-Couscous wird’s optisch und geschmacklich ein echter Knaller.
Geschmorte Wildschweinkeule
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten für Schmorgerichte. Wie gut, dass in dieser Zeit auch Wild Saison hat. Eine Wildschweinkeule schmort sanft für ein paar Stunden im Ofen, während draußen Schnee und Regen die Welt ungemütlich machen.