Franzbrötchen

Hamburger Franzbrötchen

Seit­dem ich nicht mehr in Ham­burg lebe, bin ich auf der Suche nach guten Franz­bröt­chen. Hier im Süden bekommt man nur einen müden Abklatsch – Du kannst Dir also vor­stel­len, wie begeis­tert ich war, als ich beim Plötz­blog ein Rezept gefun­den habe.

Shepherds Pie

Shepherd’s Pie

Shepherd’s Pie ist genau das Rich­ti­ge für nass­kal­te Herbst- und Win­ter­ta­ge. Bei der BBC fand ich ein wenig auf­wän­di­ges Rezept für Shepherd’s Pie: braucht lan­ge, aber macht nicht viel Arbeit.

Quiche Lorraine

Quiche Lorraine

Ah Frank­reich … Quiche Lor­raine klingt doch so viel bes­ser als Speck­ku­chen nach Loth­rin­ger Art! Nach­dem ich in der letz­ten Woche hof­fent­lich den Appe­tit geweckt habe: hier ist das Rezept für den Klas­si­ker.

Würziger Mürbeteig für Quiche

Würziger Mürbeteig (Grundteig für Quiche)

Im Herbst habe ich wie­der Lust, den Back­ofen anzu­wer­fen. Aber weil ich nicht so der gro­ße Kuchen­bä­cker bin, gibt es bei mir wür­zi­ge Quiches und Pies. Hier ist erst ein­mal ein Grund­re­zept für wür­zi­gen Mür­be­teig, den Du mit allem Mög­li­chen fül­len kannst.

Gurkenscheiben Gin Gurke

Gurkensalat mit Gin

Der Mixolo­ge in der Bar des Ver­trau­ens reich­te einen „Munich Mule“ (Gin, Gin­ger Ale, Gur­ken­schei­ben) und ich hat­te eine Inspi­ra­ti­on. Wenn man Gur­ken in Gin-Cock­tails tut – war­um dann nicht mal einen Gur­ken­sa­lat mit Gin ver­su­chen?

Frittata mit Zucchini Erbsen Minze

Frittata mit Zucchini, Erbsen, Ziegen-Frischkäse und Minze

Eine Frit­t­a­ta ist ein schnel­les Gericht, wenn Du mal kei­ne Lust hast, auf­wän­dig zu kochen. Oder es mal wie­der knapp wur­de mit dem Ein­kau­fen. Hier ist eine som­mer­lich fri­sche Vari­an­te mit Erb­sen und Min­ze.

Auberginen-Tartar

Auberginen-Tartar

Auber­gi­nen-Tar­tar als die vega­ne Vari­an­te des klas­si­schen Rin­der-Tar­tars zu bezeich­nen, wür­de die­sem ein­zig­ar­ti­gen Rezept nicht gerecht. Die Aro­men­bom­be, die im Zür­cher Restau­rant Hiltl erfun­den wur­de, ist eine rus­ti­ka­le Köst­lich­keit – egal ob Du Vega­ner oder Omni­vo­re bist.

Steak mit Canellini Bohnen und Tomaten

Roastbeef oder Steak mit Canellini-Bohnen und Tomaten

Klei­ne wei­ße Canell­i­ni-Boh­nen mit Toma­ten und roter Zwie­bel sind ein rus­ti­ka­les Gemü­se, das gut zu Gegrill­tem oder Roast­beef aus dem Back­ofen passt. Du kannst das Gemü­se auch kalt zu einem pri­ma Salat ver­ar­bei­ten.

Eier cremig rühren Hollandaise

Sauce Hollandaise: der Klassiker zu Spargel

Eine Hol­lan­dai­se – die Sau­ce schlecht­hin zu wei­ßem Spar­gel – besteht im Wesent­li­chen aus Eigelb und But­ter. Leich­te Küche ist sie defi­ni­tiv nicht.

Und leicht zu kochen ist sie auch nicht, denn But­ter und Eigelb müs­sen im Was­ser­bad zu einer Emul­si­on auf­ge­schla­gen wer­den. Dabei brauchtst Du Fin­ger­spit­zen­ge­fühl: nur bei der rich­ti­gen Tem­pe­ra­tur funktioniert’s. Zu kalt ver­bin­den sich die bei­den Bestand­tei­le nicht rich­tig, zu warm wird’s Rühr­ei.