In diesem Kartoffelragout vereinen sich französische und norddeutsche Küche – einerseits ähnelt es der französischen Vichysoisse aus Kartoffeln, Lauch und Sahne (ist aber warm und wird nicht püriert), andererseits wird es mit Krabben und Dill gekrönt.
Klassiker
Gemüsesuppe mit Senfsaat und Kasseler
Die einfache Gemüsesuppe bekommt durch Senfkörner und Meerrettisch eine besondere Note. Ihre frische Schärfe vertreibt die Herbstkälte von innen.
Omelette mit Kräuter-Frischkäse und Kartoffelchips-Bröseln
Das mit Kräuter-Frischkäse gefüllte Omelette bekommt durch zerbröselte Kartoffelchips einen interessanten Knusper-Effekt.
Warmer Kartoffel-Bohnensalat mit Brokkoli
Heute gibt es einen warmen Salat aus Kartoffeln, großen weißen Bohnen und Brokkoli – genau das richtige für den Herbst.
Kartoffel-Paprika-Pfanne (Patatas a lo pobre)
Kartoffeln mit Paprika sind ein einfaches Gericht aus der spanischen Küche. Dort heißen sie patatas a lo pobre, was sich ganz unromantisch als Arme-Leute-Kartoffeln übersetzen lässt.
Himmel un Ääd (Himmel und Erde)
Meine Version des rheinländischen Nationalgerichts: Kartoffeln und Äpfel in klarer Brühe. Dazu gebratene Blutwurst.
Pasta mit Kartoffelcreme
Pasta mit Kartoffelcreme ist eine ungewöhnliche Kombination. Ungewöhnlich lecker! Mit Speck oder vegetarisch.
Nudelsalat mit Tomaten und Mandel-Pesto
Nudelsalat ist ein bisschen aus der Mode gekommen, dabei ist er doch das Beste, was man auf das Gartenfest mitbringen kann.
Lemon Curd Parfait – Zitroneneis ohne Eismaschine
Lemon Curd ist eine Zitronencreme aus England. Heute mache ich daraus Zitroneneis – ganz ohne Eismaschine.
Socca mit Avocados und Radieschen
Socca ist eigentlich ein einfacher Fladen aus Kichererbsenmehl und Wasser. Aber wer sagt, dass man ihn nicht verfeinern darf?