Matjes Hausmacher Art

Matjes mit Pellkartoffeln und Dressing Hausmacher Art

Im Früh­som­mer gibt es neue Mat­jes und neue Kar­tof­feln. Dazu mache ich ein Haus­ma­cher-Dres­sing (das eigent­lich schon fast ein Salat ist) aus Gur­ken, Äpfeln und sau­er Sah­ne.

Jetzt noch ein küh­les Bier und der Fei­er­abend kann begin­nen.

Schupfnudeln gebraten

Selbstgemachte Schupfnudeln

Schupf­nu­deln sind ein Uni­ver­sal­ta­lent, denn sie las­sen sich mit fast allem kom­bi­nie­ren. Das Rezept ist nicht beson­ders anspruchs­voll, aber Du brauchst ein biss­chen Übung, bis der Teig die rich­ti­ge Fes­tig­keit hat.

Bananenbrot

Bananenbrot

Bana­nen­brot hat lei­der einen schlech­ten Ruf – wenn man unbe­dingt noch einen Food-Bei­trag für den Life­style-Blog braucht, Mac­a­rons zu kom­pli­ziert sind und Cup­ca­kes defi­ni­tiv nicht mehr en vogue, dann schreibt man ein Bana­nen­brot-Rezept.

Auch bei mir ist das Rezept aus einer Art Not­la­ge ent­stan­den: Mein Lieb­lings-Obst­händ­ler hat­te noch eini­ge Bün­del nicht ganz so hüb­scher Bana­nen her­um­lie­gen, die er nicht mehr ver­kau­fen konn­te und des­halb ver­schenkt hat. Was macht man mit so vie­len Bana­nen, wenn man kei­ne Klein­kin­der auf­päp­peln muss? Genau: Bana­nen­brot.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Milchkaffee-Panna Cotta mit Espresso-Spiegel

Eigent­lich bin ich ja dage­gen, Klas­si­ker krea­tiv abzu­än­dern. Bei die­ser Pan­na Cot­ta mit Milch­kaf­fee-Geschmack mache ich eine Aus­nah­me, denn sie ist ein­fach zu lecker. Sie lässt sich gut vor­be­rei­ten und ist damit ein pri­ma Des­sert, das wenig Streß macht.

Pastizio Pastitsio

Pastizio

Die­ses Gericht ist sicher­lich der Klas­si­ker der grie­chi­schen Küche und eines der belieb­tes­ten Nach­koch-Gerich­te der deut­schen Urlaubs­kü­che. Eine grie­chi­sche Kol­le­gin hat mir die ent­schei­den­de Zutat ver­ra­ten, die in ein ech­tes grie­chi­sches Pas­ti­zio (auch „Pas­tit­sio“ geschrie­ben) gehört.

Moussaka

Moussaka

Moussa­ka erin­nert uns an den Som­mer, ans Mit­tel­meer, an Grie­chen­land … und schmeckt das gan­ze Jahr.

Die Zube­rei­tung braucht Zeit, davon ver­bringt die Moussa­ka aller­dings rund die Hälf­te im Back­ofen, wäh­rend Du Dich um etwas ande­res küm­mern kannst.

Ofengemuese Parmesan Sahne Rahm

Ofengemüse mit Parmesan-Sahne

Im Herbst und Win­ter mögen wir ger­ne Schmor­ge­rich­te. Das muss nicht immer Fleisch sein, auch geschmor­tes Gemü­se aus dem Back­ofen ist sehr lecker. Ich mache dazu eine cre­mi­ge Sau­ce aus Par­me­san und Sah­ne (Par­me­sah­ne?).

Blumenkohl Wellington

Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm

Blu­men­kohl Wel­ling­ton – ein gan­zer Blu­men­kohl, ver­packt in eine köst­li­che Hül­le aus Cham­pi­gnons und Blät­ter­teig, dazu eine unglaub­lich cre­mi­ge Stein­pilz­rahm-Sau­ce – die­ses luxu­riö­se vege­ta­ri­sche Gericht ist genau das Rich­ti­ge für die Fest­ta­ge und alle beson­de­ren Anläs­se. Ziem­lich auf­wän­dig, aber die Arbeit lohnt sich!

Beef Wellington

Beef Wellington

Auch wenn wir in die­sem selt­sa­men Jahr 2020 noch nicht wis­sen, wie wir die Fest­ta­ge ver­brin­gen wer­den – etwas Beson­de­res wol­len wir uns gön­nen. In unsi­che­ren Zei­ten kommt so ein rich­tig alt­mo­di­sches Gericht wie Beef Wel­ling­ton gera­de recht.