Richtig gute frische Feigen sind hierzulande leider kaum zu bekommen – selbst die besten sind nicht optimal gereift und brauchen ein bisschen Nachhilfe mit etwas Honig- und Balsamico-Süße. Im Backofen entwickeln sie dann zusammen mit dem Hähnchenfleisch ein betörendes, zimtiges Aroma, das man ihnen gar nicht zugetraut hätte.
kreativ
Jakobsmuscheln in Cava
Jakobsmuscheln in Cava ist eine Vorspeise aus der modernen spanischen Küche. Du kannst aber auch französischen oder deutschen Sekt nehmen. Nur fruchtig und trocken sollte er sein.
Lachs mit grünem Reis paniert
Grüner Reis kann vielfältig verarbeitet werden. Heute machen wir daraus eine farbenfrohe Hülle für köstlichen Lachs.
Kohlrabi mit bunten Linsen
Für dieses Rezept habe ich zwei unterschiedliche Anregungen genutzt. Besonders spannend fand ich, die komplette Kohlrabi mit Blättern zu verwenden. Sozusagen Leaf to Root, wobei die grüne Knolle ja schon eine Art essbare Wurzel ist.
Grüner Spargel-Salat mit Erbsen und Edamame
Der Frühsommer markiert den Übergang von der Spargel- zur Erbsensaison: mit etwas Glück bekommst Du noch grünen Spargel und schon frische Erbsen. Aber auch TK-Erbsen sind erlaubt. Vegetarier mögen dazu ein Ei, Veganer lassen es einfach weg.
Grüner Spargel mit schwarzem Venere-Reis und Mandelsauce
Schwarzer Venere-Reis schmeckt kräftig-nussig und ist nicht nur farblich eine wunderbare Ergänzung zu grünem Spargel. Die Mandelsauce gibt ein wenig milde Süße zu der ansonsten recht herben Kombination.
Gebratener Spargel mit Garnelen
Dass man Spargel auch braten kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Hier ist ein asiatisch angehauchtes Rezept mit Garnelen.
Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und gebratener Lachs
Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und dazu gebratener Lachs – nicht nur farblich passt dieses verhältnismäßig anspruchsvolle Rezept wunderbar zum Frühsommer.
Grüner Spargel mit Radieschen
Grüner Spargel schmeckt auch kalt sehr gut. Er ist so fein, dass man ihn nur kurz garen muss und hervorragend zu Salat verarbeiten kann. Hier ist ein Vorschlag für einen frühsommerlich-leichten Spargelsalat mit Radieschen, der auch optisch echt was hermacht.
Pastinaken-Chips
Pastinaken-Chips und Gemüsechips aller Art sind so beliebt, dass man sie im Supermarkt kaufen kann. Selbstgemachte Chips sind nicht unbedingt gesünder als gekaufte, aber sie schmecken viel besser und Du kannst selbst bestimmen, wie Du sie würzt. Das Rezept funktioniert grundsätzlich gleich für alle Arten von Gemüsechips, nur die Backzeit musst Du je nach Wassergehalt anpassen.