Herzhafte Arme Ritter

Herzhafte Arme Ritter

Immer wenn in mei­ner Stu­den­ten-WG mal wie­der Ebbe in der Haus­halts­kas­se war, haben wir das schon etwas älter gewor­de­ne Brot zu herz­haf­ten Armen Rit­tern ver­ar­bei­tet. Mit eini­gen Jahr­zehn­ten Abstand habe ich fest­ge­stellt, dass sie nicht nur ein ech­tes Low Bud­get Essen sind, son­dern tat­säch­lich auch rich­tig gut schme­cken.

Polenta Tomaten Pesto

Polenta mit gebackenen Tomaten und Basilikumpesto

Polen­ta ist ech­tes Wohl­fühl­es­sen, das wir ger­ne kochen im Hau­se drei­mi­nu­te­nei. Heu­te rei­chen wir die mol­li­ge Mais­creme zu geba­cke­nen Toma­ten und – für die Fri­sche – einem zitro­ni­gen Basi­li­kum­pes­to.

Schmorgurke Tomatensauce

Schmorgurken mit scharfer Tomatensauce

Schmor­gur­ken gehö­ren zu den Kür­bis­ge­wäch­sen und kön­nen genau­so viel­fäl­tig zube­rei­tet wer­den. Heu­te gibt es sie als schar­fe Vari­an­te, die auch ohne Fleisch­bei­ga­be als vege­ta­ri­sches Gericht Lieb­ha­ber fin­den wird.

Albondigas Polpette

Albondigas

Ein Klas­si­ker aus der Tapas-Bar: Albon­di­gas – klei­ne Bäll­chen aus Schwei­ne­hack – sind ein lecke­rer Ein­stieg in eine Tour durch die Köst­lich­kei­ten der spa­ni­schen Knei­pen­kü­che. Wir kön­nen zwar nicht die Atmo­sphä­re, wohl aber die Häpp­chen aus der Tapas-Bar ohne viel Auf­wand nach hau­se holen.

Kartoffelstampf Rucola

Kartoffelstampf mit Rucola

Kar­tof­fel­stampf ist eine ziem­lich uni­ver­sel­le Bei­la­ge, die zu fast allem passt und des­halb lei­der manch­mal auch ein biss­chen lang­wei­lig ist. Ich pep­pe ihn mit Ruco­la und Peter­si­lie auf.

Speckknoedel

Speckknödel

Mit Speck­knö­deln machen wir einen wei­te­ren kuli­na­ri­schen Aus­flug nach Ita­li­en, dies­mal nach Süd­ti­rol. Las­se Dich nicht von der schein­bar lan­gen Zube­rei­tungs­zeit abschre­cken: die meis­te Zeit geht für’s Brot ein­wei­chen drauf.

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma

Wenn wir in die­sen selt­sa­men Zei­ten schon nicht rei­sen kön­nen, holen wir uns Ita­li­en eben in die Küche. Pas­ta alla Nor­ma ist ein sizi­lia­ni­sches Gericht, des­sen Ent­ste­hungs­my­thos ich hier nicht wie­der­ho­len möch­te – zu unwahr­schein­lich erscheint mir die Vor­stel­lung, dass aus­ge­rech­net die­se rus­ti­ka­le Auber­gi­nen-Toma­ten­sauce zu Ehren einer Bel­li­ni-Oper erfun­den wor­den sei.

Rote Bete Sauce zu Tagliatelle

Tagliatelle mit Rote Bete Sauce

Rote Bete ist wie­der gefragt. Die rote Knol­le ist viel­sei­tig ein­setz­bar – heu­te habe ich sie mit Anis­aro­men als vege­ta­ri­sche Sau­ce zu Pas­ta zube­rei­tet. Optisch und geschmack­lich eine Wucht.

Hummus Masabacha

Hummus Masabacha – Hummus in Einzelteilen

Hum­mus mas­a­bacha ist eine inter­es­san­te Vari­an­te der bekann­ten Kicher­erb­sen­creme aus dem mitt­le­ren Osten. Ein Teil der Kicher­erb­sen bleibt ganz, so dass eine schön abwechs­lungs­rei­che Tex­tur ent­steht.

Kichererbsen Mangold Pochiertes Ei

Kichererbsen mit Mangold und pochiertem Ei

Kicher­erb­sen mit Man­gold sind im gan­zen Mit­tel­meer-Raum ver­brei­tet und wer­den je nach Regi­on unter­schied­lich gewürzt. Mit einem Ei wird’s eine voll­stän­di­ge Mahl­zeit, die sich gut vor­be­rei­ten lässt.