Karotten Moehren Pesto Couscous

Geschmorte Möhren mit Karottengrün-Pesto und Rote-Bete-Couscous

Karot­ten­grün-Pes­to ist qua­si das Grün­dungs­re­zept der Leaf-to-Root-Idee. Schon die Kom­bi­na­ti­on des sat­ten Grüns mit den oran­gen Karot­ten ist eine Wucht, mit Rote-Bete-Cous­cous wird’s optisch und geschmack­lich ein ech­ter Knal­ler.

Rote Bete Linsen Rucola Apfel

Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola

Mein Lin­sen­sa­lat ver­eint gleich vier Aro­men: die Nuss-Aro­men der Lin­sen, die war­me Erdig­keit der Roten Bete, die kna­cki­ge Süße der Äpfel und pfeff­ri­ger Ruco­la gehen eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on ein.

Paprika gefüllt Minze

Gefüllte Paprika

Wenn ich kei­ne Zeit zum Ein­kau­fen habe, mache ich gefüll­te Papri­ka. Alle Zuta­ten gibt es auch in Bio­qua­li­tät im guten Super­markt, in dem ich auf dem Heim­weg kurz vor­bei­schaue. Ver­schie­de­ne Gewür­ze habe ich immer im Haus, so dass die Fül­lung qua­si unend­lich vari­iert wer­den kann.

Blini mit Fleisch und Gemüse

Blini aus Buchweizen mit Gemüse und Fleisch

Bli­ni aus Buch­wei­zen­mehl sind eine pri­ma Alter­na­ti­ve zu nor­ma­len Pfann­ku­chen. Bli­ni sind dicker als nor­ma­le Pfann­ku­chen und wer­den mit Hefe als Trieb­mit­tel zube­rei­tet. Die Hefe macht die ansons­ten recht kom­pak­ten, in der Pfan­ne geba­cke­nen Hefe­küch­lein locker und wür­zig.

Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze

Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze

Zuc­chi­ni-Salat ist eine der viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, wie Du das als lang­wei­lig ver­schrieene Gemü­se zu einem lecke­ren Gericht ver­ar­bei­ten kannst. Hier stel­le ich eine asia­ti­sche Vari­an­te vor. Mit wenig Auf­wand und ein paar Ände­run­gen bei den Zuta­ten gelingt aber auch ein medi­ter­ra­ner Zuc­chi­ni-Salat.

Couscous mit Wassermelone und Feta

Couscous mit Wassermelone und Feta

Cous­cous mit Was­ser­me­lo­ne ist ein Mit­tel­ding zwi­schen herz­haf­tem und Obst­sa­lat. Die süße Melo­ne und der sal­zi­ge Feta har­mo­nie­ren vor­treff­lich. Mit ein paar schwar­zen Oli­ven ergibt das eine schö­ne som­mer­li­che Mahl­zeit – oder Du bringst den Salat zum Gril­len mit. Er passt zu fast allem!

Milchreis karamellisiert

Milchreis karamellisiert

Eigent­lich habe ich ein früh­kind­li­ches Milch­reis-Trau­ma. Bevor ich es selbst aus­pro­biert habe, hielt ich Milch­reis für eine schlei­mig-zähe, eklig süße Ange­le­gen­heit, mit der Müt­ter ihre Kin­der quä­len. Die­ses Rezept hat mich eines Bes­se­ren belehrt. Wie so oft kommt es auf die Koch­zeit an.

Kräuterquark mit Schnittlauchblüten

Kräuterquark mit Schnittlauchblüten

Schnitt­lauch­blü­ten kann man essen! Sie haben ein beson­ders wür­zi­ges, leicht süßes Aro­ma und machen sich ganz wun­der­bar in einem Kräu­ter­quark mit Kar­tof­feln.

Kartoffelstampf mit Petersilie

Kartoffelstampf mit Petersilienwurzel

Kar­tof­fel­stampf ist eine ziem­lich uni­ver­sel­le Bei­la­ge zu allen Gerich­ten mit viel Sau­ce. Nicht so fein wie Kar­tof­fel­pü­ree, son­dern eher rus­ti­kal. Einen beson­de­ren Pfiff kriegt das Gan­ze durch eine Peter­si­li­en­wur­zel und etwas in But­ter gebra­te­nes Peter­si­li­en­grün.