Radicchio gilt hierzulande als Wintersalat und so habe ich ihn auch zubereitet. Ein süß-saures Apfeldressing gleicht den leicht bitteren Geschmack des Radicchio aus und geröstete Haselnüsse geben dem Ganzen einen knusprigen Touch.
Sauerteig-Gemüsetaler mit Miso-Mayo
Dieses Rezept für Sauerteig-Gemüsetaler löst ein Problem: Seitdem wir unser Brot selbst backen, bleibt eine ständig wachsende Menge Sauerteig-Starter übrig. Den kann man zwar einfrieren, aber irgendwann muss er weg – aber wohin, wenn man Lebensmittel nicht einfach wegwerfen möchte?
Haselnussbrösel zu Topinambur und Brokkoli
Haselnussbrösel machen aus jedem Gemüse etwas Besonderes.
Endivienkuchen
Der Endivienkuchen war die Lösung für ein Abstimmungsproblem: Weil wir unabhängig voneinander auf die Idee gekommen waren, mal wieder Schlat zu machen, standen wir auf einmal mit zwei riesengroßen Köpfen Endiviensalat da. Was tun?
Broccoli fiolaro mit Pasta und Feta
Zurzeit haben die Gemüsehändler eine erstaunliche Vielfalt von Wintergemüsen im Angebot. Ich erspähte ein Büschel Blätter, das Löwenzahn ähnelte und sich als Broccoli fiolaro herausstellte. Was lag näher, als ihn zu einem Pastagericht zu verarbeiten?
Asiatischer Salat mit Chayote, Erdnüssen und Limettendressing
Ein leichter asiatischer Salat mit Chayote und einem frisch-scharfen Limettendressing ist genau das Richtige gegen den Winterblues. Und eine prima Abwechslung zu dem doch eher schweren Essen an den Feiertagen.
Tomatenessenz
Du bist noch auf der Suche nach einer spektakulären Vorsuppe für ein festliches Menü? Meine Tomatenessenz ist vegan und schmeckt auch Omnivoren. Sie macht sich außerdem auch noch fast von selbst und muss am Festtag nur noch kurz aufgewärmt werden.
Weihnachtliche Schweinebäckchen
Zu Weihnachten soll es etwas Besonderes geben. Das müssen nicht immer die teuren „edlen“ Fleischstücke sein. Bei uns wird es Schweinebäckchen geben, die passend zur Jahreszeit gewürzt werden. Schmeckt natürlich nicht nur an Festtagen …
Schwarzwurzeln und Möhren in Morchelrahm
Das Lob der Schwarzwurzel habe ich ja schon öfter gesungen. Heute gibt es sie mit Möhren und Morchelrahm zu Pasta.
Pasta mit Birnen und Speck
Im Herbst gibt es wieder Birnen. Durch die würzige Kombination mit Speck und Rosmarin entsteht ein wunderbares saisonales Pasta-Gericht.