Wirsing Hirse Orangen Salat

Wirsingsalat mit Orangen und Hirse

Weiß­kohl-Salat kennt jeder. Wir berei­ten uns heu­te eine Vit­amin­bom­be aus Wir­sing­sa­lat und Oran­gen zu. Bei­de ent­hal­ten viel Vit­amin C und sind genau das Rich­ti­ge für das hof­fent­lich bald kom­men­de Ende des nass­kal­ten Win­ters.

Ristto Bergamotte Erbsen Pancetta

Risotto mit Bergamotte, Erbsen und Pancetta

Ber­ga­mot­ten sind auch im Win­ter schwer zu fin­den, der ja eigent­lich die Sai­son für Zitrus­früch­te ist. Um so glück­li­cher war ich, als ich im Bio­loa­den per Zufall eini­ge ergat­tern konn­te.

Bitterorangen-Marmelade

Bitterorangen-Marmelade

Oran­gen … wer denkt dabei nicht an Som­mer, Son­ne, Licht und Meer. Dabei rei­fen die bes­ten Zitrus­früch­te im Win­ter und brin­gen damit sozu­sa­gen den Som­mer in unse­re trü­ben Win­ter­ta­ge. Damit’s noch ein biss­chen län­ger hält, kon­ser­vie­ren wir den Som­mer in Form von Oran­gen­mar­me­la­de.

Bayerische Creme

Bayerische Creme

Baye­ri­sche Creme ist ein uraltes Rezept, das sich bis in die höfi­sche Küche des 14. Jahr­hun­derts zurück­ver­fol­gen lässt. Trotz der mit dem Namen ver­bun­de­nen Asso­zia­tio­nen ist sie eine fluf­fig-leich­te Ange­ge­le­gen­heit. Was die Crè­me bava­roi­se, wie sie auf fran­zö­sisch heißt, mit Bay­ern zu tun hat, weiß nicht ein­mal die Wiki­pe­dia.

Polpette di lesso Polpette di bollito

Hackfleischbällchen aus gekochtem Fleisch (Polpette di lesso)

Wenn man eine Fleisch­brü­he sel­ber kocht, bleibt immer unglaub­lich viel Fleisch übrig. Pol­pet­te di les­so sind die Lösung, wenn man nicht immer Fleisch­sa­lat aus den Res­ten machen möch­te. Erfun­den haben’s mal wie­der die Ita­lie­ner: Pol­pet­te di les­so oder pol­pet­te di bol­li­to sind ein Klas­si­ker aus der römi­schen Küche.

Süßkartoffel Kichererbsen Brokkoli-Pesto Rotkohl

Süßkartoffel-Schiffchen mit Kichererbsen und Brokkoli-Pesto

Süß­kar­tof­feln las­sen sich auf viel­fäl­ti­ge Art zube­rei­ten. Mir schme­cken sie aus dem Back­ofen am bes­ten. Dazu gibt es heu­te nussi­ges Brok­ko­li-Pes­to, Kicher­erb­sen und damit es rich­tig bunt wird ein paar Strei­fen Rot­kohl. Da geht es einem doch gleich viel bes­ser, auch wenn das Wet­ter drau­ßen grau und kalt ist.

Kürbis Süßkartoffeln Paprika Ei Backofen

Backofen-Gemüse mit Ei

Draus­sen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemüt­lich mit im Ofen geschmor­tem Gemü­se. Die süß­lich-war­men Aro­men des Gemü­ses balan­cie­ren wir mit einem fri­schen Kori­an­der-Joghurt-Dres­sing aus.

Ziegenrücken Linsen Pak Choi

Ziegenrücken mit schwarzen Linsen und Pak Choi

Unser Bio-Metz­ger hat­te Zie­gen­rü­cken im Ange­bot. Obwohl ich gele­sen hat­te, dass Zie­ge sehr fes­tes Fleisch hat, das sich nur bedingt zum Kurz­bra­ten eig­net, woll­te ich es aus­pro­bie­ren. Fazit: geschmack­lich super, auch in der Kom­bi­na­ti­on mit dem leicht bit­te­ren Pak Choi und der süß­li­chen Sau­ce. Aber mir per­sön­lich ist das Fleisch zu fest – das nächs­te Mal kau­fe ich weni­ger „edle“ Stü­cke zum Schmo­ren.

Lachs-Ceviche Gelbe Bete

Lachs-Ceviche mit Gelber Bete

Roher Fisch ist nicht so Dein Ding? Dann pro­bie­re mal Cevi­che, das perua­ni­sche Natio­nal­ge­richt: der Fisch wird nicht erhitzt, son­dern durch Säu­re scho­nend gegart und bleibt wun­der­bar zart. So zar­ten Fisch hast Du noch nie geges­sen!

Kalbsbraten Milch Sauce

Kalbsbraten in Milch

Für die­sen Kalbs­bra­ten brauchst Du wirk­lich nur drei Zuta­ten: Fleisch, But­ter und Milch. Nicht mal Salz und Pfef­fer sind erfor­der­lich, um einen wun­der­bar zar­ten Bra­ten mit cre­mig-wür­zi­ger Sau­ce zu zau­bern.