Portobello-Pilze sehen aus wie zu groß geratene Champignons und das sind sie auch. Sie sind beliebt in vegetarischen oder veganen „Burgern“. Heute gibt es sie verhältnismäßig puristisch – einfach nur paniert und gebraten. Mit frischem Salat ergeben zwei Stück eine vollständige Mahlzeit.
Gurkensalat mit Gin
Der Mixologe in der Bar des Vertrauens reichte einen „Munich Mule“ (Gin, Ginger Ale, Gurkenscheiben) und ich hatte eine Inspiration. Wenn man Gurken in Gin-Cocktails tut – warum dann nicht mal einen Gurkensalat mit Gin versuchen?
Auberginen-Happen
Der Sommer ist Auberginensaison – wenn’s warm ist schmecken sie am besten. Roh püriert und als Auberginen-Happen ausgebacken eignen sie sich wunderbar als vegetarisches Fingerfood für die Gartenparty.
Warmer Kartoffelsalat mit Pfifferlingen und Heidelbeeren
Wenn es frische Pfifferlinge gibt, merkt man, dass der Sommer an seinem Höhepunkt angekommen ist. Aber noch ist der Herbst nicht da und deshalb gibt es heute ein sommerliches Pfifferlings-Rezept. Eigentlich zwei: mit Croutons für Veganer, mit Speck für Omnivoren. Der eigentliche Clou aber sind Heidelbeeren, die dem Ganzen eine frische Fruchtigkeit verleihen.
Tofu-Hackfleischbällchen mit Tomatensauce
Zur Abwechslung mal ein Rezept mit Tofu, das nicht vegetarisch oder vegan ist. In meiner Variante der Albondigas (wie man in Spanien sagen würde) bzw. Polpette (sagt der Italiener) sorgt Tofu für innere Fluffig- und äußere Knusprigkeit.
Aubergine gratiniert mit Parmesan (Parmigiana di Melanzane)
Auberginen sind für mich das Sommergemüse schlechthin. Hier stelle ich eine leichte Variante einer „Parmigiana di Melanzane“ vor – Aubergine gratiniert mit verschiedenen Käsesorten und Tomatensauce.
Gnocchi mit geschmortem Radicchio
Geschmorter Radicchio, der leicht süßlich abgeschmeckt und zu Gnocchi serviert wird, ist ein schnelles sommerliches Rezept. Die Gnocchi kann man selbst machen, muss man aber nicht.
Marinierte Auberginen mit Tahini
Auberginen sind das perfekte Sommergemüse, wenn man sie nicht in Öl ertränkt. Hier ist eine Variante mit einer erfrischend zitronigen Marinade, die zudem noch den Vorteil hat, dass Du sie gut vorbereiten kannst.
Aubergine mit Ziegenkäse-Creme
Gebackene Aubergine mit Ziegenkäse-Creme ist schnell gemacht und eine feine Vorspeise oder Beilage zu griechisch inspirierten Gerichten. Das Beste: die Creme schmeckt auch einfach so mit frischem knusprigem Weißbrot.
Hähnchensteak mit Gurke
Gurke als Gemüse ist mal ‚was anderes. Als Schmorgurke kennt man sie im Ruhrgebiet. Mit Hähnchensteak im Bratensud gegart, entfaltet das unscheinbare Gemüse ungeahnten Geschmack.