Koriandergrün hat einen sehr eigenen Geschmack irgendwo zwischen frisch und würzig, den man mögen kann oder auch nicht. In vielen Büchern wird er als »wanzig« beschrieben – allerdings habe ich keine Ahnung, woher die Autoren wissen, wie Wanzen schmecken. Ich habe noch nie eine probiert.
Koriander kennt man aus der südamerikanischen Küche (er ist ein unverzichtbarer Bestandteil der bekannten Avocadopaste namens Guacamole). Vor allem aber aus asiatischen Gerichten ist er nicht wegzudenken.
Das Spannende an dem Kraut ist, dass es viele verschiedene Sorten gibt, die – botanisch gesehen – gar kein Koriander sind. Sie werden halt so genannt, weil sie irgendwie nach Koriander schmecken.