Im Ofen gebackene Quetschkartoffeln sind außen knusprig und innen traumhaft fluffig. Die Zubereitung braucht Zeit, macht aber nicht viel Arbeit. Das Geheimnis: viel Butter.
Butter
Lemon Curd Parfait – Zitroneneis ohne Eismaschine
Lemon Curd ist eine Zitronencreme aus England. Heute mache ich daraus Zitroneneis – ganz ohne Eismaschine.
Schmandkuchen mit Schnittlauch und Schnittlauchblüten
Die Schnittlauchblüten stehen in voller Pracht und wollen verspeist werden. Ich habe einen Schmandkuchen mit Schnittlauch und ‑blüten belegt.
Sommergemüse mit Kerbel-Parmesansauce
Weil uns die Parmesansauce zu den Knödeln vor zwei Wochen so gut geschmeckt hat, habe ich sie heute leicht abgewandelt und mit Kerbel und Sommergemüse zubereitet.
Parmesanknödel mit Kohlrabi und cremiger Parmesansauce
Parmesanknödel, ‑sauce und junge Kohlrabi sind das perfekte Rezept für’s Frühjahr und den Frühsommer.
Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon (Coronation Quiche, Krönungs-Quiche)
Auch ohne royalistischen Firlefanz fand ich die Idee einer Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon interessant genug, sie nachzukochen. Das royale Rezept erfordert aber einige Modifikationen, damit es wirklich gelingt.
Quiche mit Spinat-Polenta-Füllung
Statt mit Sahne, Ei und Speck gibt es heute eine Quiche mit Spinat-Polenta-Füllung.
Schwarzwurzel-Filo-Röllchen
Heute gibt es Schwarzwurzel-Filo-Röllchen als Knabberei zu Bier oder Wein.
Luxus-Omelette mit Blumenkohl und Bechamelsauce
Heute gönnen wir uns ein echt dekadentes Omelette, das wir mit einer Art Bechamelsauce überbacken. Der Zeitaufwand ist nicht gerade klein, aber er lohnt sich. Das Rezept ist an sich vegetarisch, kann aber für Omnivoren mit etwas knusprigem Speck ergänzt werden.
Rosenkohl mit Miso-Honig-Butter
Rosenkohl-Liebhaber werden die Miso-Honig-Glasur mögen, die dem Wintergemüse eine besondere Note verleiht. So passt Rosenkohl zu Fleisch oder in ein vegetarisches Menü.