Rindertartar

Rindertartar selber machen

Ja, Rin­dert­ar­tar ist rohes Fleisch. Damit es schmeckt, muss es von aller­bes­ter Qua­li­tät sein – und wenn man das Geld in erst­klas­si­ges Rin­der­fi­let schon inves­tiert, soll­te man auch die „Arbeit“ inves­tie­ren und es selbst schnei­den.

Wen’s bei der Vor­stel­lung gru­selt, braucht es ja nicht zu essen.

Speckknoedel

Speckknödel

Mit Speck­knö­deln machen wir einen wei­te­ren kuli­na­ri­schen Aus­flug nach Ita­li­en, dies­mal nach Süd­ti­rol. Las­se Dich nicht von der schein­bar lan­gen Zube­rei­tungs­zeit abschre­cken: die meis­te Zeit geht für’s Brot ein­wei­chen drauf.

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma

Wenn wir in die­sen selt­sa­men Zei­ten schon nicht rei­sen kön­nen, holen wir uns Ita­li­en eben in die Küche. Pas­ta alla Nor­ma ist ein sizi­lia­ni­sches Gericht, des­sen Ent­ste­hungs­my­thos ich hier nicht wie­der­ho­len möch­te – zu unwahr­schein­lich erscheint mir die Vor­stel­lung, dass aus­ge­rech­net die­se rus­ti­ka­le Auber­gi­nen-Toma­ten­sauce zu Ehren einer Bel­li­ni-Oper erfun­den wor­den sei.

Ristto Bergamotte Erbsen Pancetta

Risotto mit Bergamotte, Erbsen und Pancetta

Ber­ga­mot­ten sind auch im Win­ter schwer zu fin­den, der ja eigent­lich die Sai­son für Zitrus­früch­te ist. Um so glück­li­cher war ich, als ich im Bio­loa­den per Zufall eini­ge ergat­tern konn­te.

Polenta aus frischem Mais

Polenta aus frischem Mais kochen

Polen­ta aus fri­schem Mais ist die super­köst­li­che Vari­an­te einer an sich schon lecke­ren Bei­la­ge zu Gemü­se oder Fleisch. Du brauchst deut­lich mehr Zeit als mit Mais­gries, aber dafür wirst Du mit einer wun­der­bar cre­mi­gen, süß­lich-wür­zi­gen Polen­ta belohnt.

Makrele Erbsengemüse

Makrele mit Erbsengemüse

Gebra­te­ne Makre­le mit Erb­sen­scho­ten und Erb­sen sieht früh­lings­haft aus und schmeckt auch so – ein pri­ma Fisch­gang in einem fest­li­chen Menü oder ein früh­som­mer­li­ches Essen für zwei.

Reis Backofen Pilze

Gebackener Risotto mit Champignons, Shiitake und karamellisierten Zwiebeln

Auch wenn ich Risot­to für ein rela­tiv unkom­pli­zier­tes Gericht hal­te, braucht er doch Auf­merk­sam­keit und man muss häu­fig rüh­ren, um die idea­le cre­mi­ge Kon­sis­tenz mit dem al den­te Kern zu bekom­men. Das Rüh­ren ent­fällt bei mei­nem geba­cke­nen Risot­to, denn er wird im Back­ofen gegart.

Rote Bete Linsen Rucola Apfel

Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola

Mein Lin­sen­sa­lat ver­eint gleich vier Aro­men: die Nuss-Aro­men der Lin­sen, die war­me Erdig­keit der Roten Bete, die kna­cki­ge Süße der Äpfel und pfeff­ri­ger Ruco­la gehen eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on ein.

Eier cremig rühren Hollandaise

Sauce Hollandaise: der Klassiker zu Spargel

Eine Hol­lan­dai­se – die Sau­ce schlecht­hin zu wei­ßem Spar­gel – besteht im Wesent­li­chen aus Eigelb und But­ter. Leich­te Küche ist sie defi­ni­tiv nicht.

Und leicht zu kochen ist sie auch nicht, denn But­ter und Eigelb müs­sen im Was­ser­bad zu einer Emul­si­on auf­ge­schla­gen wer­den. Dabei brauchtst Du Fin­ger­spit­zen­ge­fühl: nur bei der rich­ti­gen Tem­pe­ra­tur funktioniert’s. Zu kalt ver­bin­den sich die bei­den Bestand­tei­le nicht rich­tig, zu warm wird’s Rühr­ei.