Grüner Spargel-Salat

Grüner Spargel mit Radieschen

Grü­ner Spar­gel schmeckt auch kalt sehr gut. Er ist so fein, dass man ihn nur kurz garen muss und her­vor­ra­gend zu Salat ver­ar­bei­ten kann. Hier ist ein Vor­schlag für einen früh­som­mer­lich-leich­ten Spar­gel­sa­lat mit Radies­chen, der auch optisch echt was her­macht.

Grüne Spargelcremesuppe

Grüne Spargelcremesuppe mit Pernod

Grü­ne Spar­gel­ce­me­sup­pe mit fei­nem Anis-Aro­ma, dazu ein Glas Weiß­wein: eine pri­ma früh­som­mer­li­che Vor­spei­se oder mit fri­schem Baguette ein leich­tes Abend­essen.

Knusprig panierter Spargel

Knusprig panierter Spargel

End­lich ist das rich­ti­ge Wet­ter für Spar­gel. Ich lie­be ihn in jeder Form. Jetzt habe ich eine neue Zube­rei­tung ent­deckt: paniert und im Ofen knusp­rig aus­ge­ba­cken. Köst­lich!

Grüner Spargel

Spargel aus der Mikrowelle

Spar­gel behält sein Aro­ma, wenn man ihn nicht kocht, son­dern dämpft. Das geht auch auch sehr gut in der Mikro­wel­le.

Grüner Spargel Salat

Grüner Spargelsalat mit Riesen-Croutons

Von Spar­gel kann ich gar nicht genug krie­gen. Und in die­sem Jahr habe ich Spar­gel als Salat für mich ent­deckt.

Die­ses Rezept lebt von der har­mo­ni­schen Mischung aus säu­er­li­cher But­ter­milch, leicht bit­te­rem grü­nen Spar­gel und dem nussig-but­t­ri­gen Aro­ma von gerös­te­tem Brot. Man kann Crou­tons dazu sagen – aber eigent­lich sind die Wür­fel dafür zu groß, eher wie in einer Panz­an­ella: außen knusp­rig und innen fluf­fig. Ich habe ein hel­les Wei­zen­misch­brot genom­men, wenn Dir das zu rus­ti­kal erscheint, kannst Du auch ein ordent­li­ches Bau­ern­brot neh­men.

Teriyaki Lachs Spargel

Teriyaki-Lachs mit grünem Spargel

Teri­ya­ki-Sau­ce kannst Du fer­tig in der Asia-Abtei­lung jedes halb­wegs gut sor­tie­ren Super­markts kau­fen. Du kannst aber auch die Zuta­ten für Teri­ya­ki-Sau­ce in der sel­ben Abtei­lung kau­fen und die süß-wür­zi­ge Sau­ce in weni­gen Minu­ten selbst her­stel­len. Das spart nicht nur Geld, son­dern ver­schafft auch die Befrie­di­gung, eine der Grund­saucen der japa­ni­schen Küche zu beherr­schen. Und Du hast die Frei­heit, sie nach eige­nem Gus­to mit Ing­wer oder Chi­li oder ande­ren Gewür­zen an das jewei­li­ge Gericht anzu­pas­sen.

Teri­ya­ki-Sau­ce schmeckt zu gebra­te­nem oder gegrill­tem Hähn­chen­fleisch oder zu Fisch. Hier mache ich das Grund­re­zept zu Lachs. Dazu gibt’s grü­nen Spar­gel, der auch ganz wun­der­bar zu den Aro­men der Teri­ya­ki-Sau­ce passt.

Spargelsuppe mit Kerbel und Lachs

Spargelsuppe mit Kerbel und Lachs

Ker­bel und Spar­gel. Die Vor­bo­ten des Som­mers haben nicht nur gleich­zei­tig Sai­son, son­dern pas­sen auch noch her­vor­ra­gend zusam­men.

Grüne Spargelsuppe

Grüne Spargelsuppe mit Wacholderschinken

Spar­gel mit Schin­ken ist eigent­lich nichts Unge­wöhn­li­ches. Grü­ner Spar­gel mit Schin­ken schon eher. Also machen wir’s gleich rich­tig unge­wöhn­lich und ser­vie­ren den grü­nen Spar­gel als Sup­pe und den Schin­ken als Ein­la­ge.

Gebratener grüner Spargel mit Pancetta

Gebratener grüner Spargel mit karamellisiertem Pancetta

Dies ist ein total simp­les Rezept. Und wie bei allen total ein­fa­chen Rezep­ten kommt es ent­schei­dend auf die Qua­li­tät der Zuta­ten an. Es ist ein dra­ma­ti­scher Unter­schied, ob Du Pan­cet­ta nimmst oder Bacon, auch wenn bei­de fast gleich aus­se­hen.

Die Kom­bi­na­ti­on von Speck und Spar­gel ist an sich schon span­nend, aber den rich­ti­gen Kick bekommt sie durch kara­mel­li­sier­ten Zucker. Die leich­te Bit­ter­keit des grü­nen Spar­gels, der sal­zig-wür­zi­ge Geschmack des luft­ge­trock­ne­ten Specks und die Süße des Zuckers balan­cie­ren sich zu per­fek­ter Har­mo­nie aus.

Du darfst es nur nicht über­trei­ben: ein biss­chen Speck, ein wenig Zucker und die rich­ti­ge Men­ge grü­ner Spar­gel sind das Geheim­nis des Erfolgs.

Übri­gens las­sen sich die Spar­gel-Speck-Päck­chen gut vor­be­rei­ten. Du kannst sie wickeln und erst kurz vor dem Ser­vie­ren schnell bra­ten, wenn die Gäs­te schon da sind. Oder vor­be­rei­tet auf die Par­ty mit­neh­men und dort fer­tig bra­ten.