Zitronen Walnuss Pesto Pasta

Zitronen-Walnuss-Pesto

Das Zitro­nen-Wal­nuss-Pes­to ist eine fri­sche „Sau­ce“ zu jeder Art Pas­ta. Beson­ders gefällt mir dar­an, dass man die kom­plet­te Zitro­ne ver­ar­bei­tet – also nicht Saft oder Scha­le, son­dern Saft, Frucht­fleisch und Scha­le einer gan­zen Zitro­ne.

Chinakohl Salat Apfel Rosinen

Chinakohl-Salat mit Äpfeln, Walnüssen und Rosinen

Mit sei­nem reich­hal­ti­gen Dres­sing erin­nert mein Chi­na­kohl-Salat an den ame­ri­ka­ni­schen Coles­law. Die Idee für Äpfel und Rosi­nen habe ich dem Wal­dorf-Salat ent­nom­men. Ins­ge­samt ist eine lecke­re Mischung her­aus­ge­kom­men.

Feldsalat Birne Walnuesse Champignons

Feldsalat mit Birnen, Champignons und Walnüssen

Auch im Win­ter habe ich oft Lust auf Salat – wie gut, dass es Feld­sa­lat gibt. Im Unter­schied zu ande­ren Salatsor­ten, die bei nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren ein­ge­hen und des­halb im Win­ter aus dem fer­nen Süden oder dem beheiz­ten Treib­haus kom­men, gedeiht der Feld­sa­lat auch noch bei Tem­pe­ra­tu­ren um den Gefrier­punkt.

Haehnchen Walnuss Granatafpel

Hähnchen in Walnuss-Granatapfel-Sauce (Fesenjan)

Fesen­jan (oder in der kor­rek­ten deut­schen Tran­skrip­ti­on: Fesend­schän) ist ein tra­dio­nel­les Gericht aus Per­si­en. Her­be Wal­nüs­se, sau­rer Gra­nat­ap­fel­saft und süßer Honig mit zart geschmor­tem Hähn­chen oder Lamm – geschmack­lich ist das per­si­sche Gericht ein Gedicht.

Delicata Kürbis Pilze

Delicata-Kürbis, gefüllt mit gebratenen Pilzen

Deli­ca­ta-Kür­bis ist eine pri­ma Abwechs­lung zu den ewi­gen Hok­kai­dos, die zur­zeit die Super­märk­te und Bio-Läden über­schwem­men. Wir fül­len ihn mit kräf­tig gebra­te­nen Pil­zen und einem süß­li­chen, uma­mi-rei­chen Dres­sing.

Ristto Bergamotte Erbsen Pancetta

Risotto mit Bergamotte, Erbsen und Pancetta

Ber­ga­mot­ten sind auch im Win­ter schwer zu fin­den, der ja eigent­lich die Sai­son für Zitrus­früch­te ist. Um so glück­li­cher war ich, als ich im Bio­loa­den per Zufall eini­ge ergat­tern konn­te.

Chicoree Dattelpesto Lamm

Geschmorter Chicorée mit Dattel-Pesto und Lamm oder Feta

Geschmor­ter Chi­co­rée mit Dat­tel-Pes­to ist ein Gemü­se mit star­kem Cha­rak­ter, das als Bei­la­ge zu Lamm und zu gegrill­tem Feta passt. Damit bekommst Du Pflan­zen- und Fleisch­fres­ser gleich­zei­tig an einen Tisch. Wenn Du nur die eine oder ande­re Frak­ti­on beglü­cken möch­test, ver­dop­pelst Du ein­fach die Feta- bzw. Fleisch­men­ge.

Kohlrabi Linsen

Kohlrabi mit bunten Linsen

Für die­ses Rezept habe ich zwei unter­schied­li­che Anre­gun­gen genutzt. Beson­ders span­nend fand ich, die kom­plet­te Kohl­ra­bi mit Blät­tern zu ver­wen­den. Sozu­sa­gen Leaf to Root, wobei die grü­ne Knol­le ja schon eine Art ess­ba­re Wur­zel ist.

Rosenkohl Salat

Rosenkohl-Salat

Kaum ist der Win­ter da, sehnt man sich nach etwas grü­nem. Rosen­kohl bie­tet sich da allein schon wegen der Far­be an. Außer­dem ist er ein Gemü­se, das es nur im Win­ter gibt – je käl­ter, des­to bes­ser, denn dann bil­det sich Zucker in den Blätt­chen und sie schme­cken nicht pene­trant koh­lig.

Rosen­kohl soll­test Du nicht zu lan­ge kochen. Nach 10 bis 15 Minu­ten ist er gut, je nach Grö­ße der Knöll­chen. Trotz­dem war ich skep­tisch, ob er als Salat schme­cken wür­de – er tut’s, sonst wür­de ich das Rezept hier nicht ver­brei­ten.

Aber die vie­le Arbeit? Lohnt sich defi­ni­tiv, denn so köst­lich hast Du Rosen­kohl noch nie geges­sen.