Rosenkohl-Liebhaber werden die Miso-Honig-Glasur mögen, die dem Wintergemüse eine besondere Note verleiht. So passt Rosenkohl zu Fleisch oder in ein vegetarisches Menü.
deftig
Pastinaken und Möhren mit Starkbier-Glasur
Ein Überzug aus Starkbier gibt geschmorten Pastinaken oder anderem Wurzelgemüse eine ganz besondere Note. So eignet es sich mit Polenta als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu allerlei Fleisch.
Gemüsestrudel
Kochen ist ja grundsätzlich eine entspannende Tätigkeit nach der Büroarbeit. Aber manchmal bin ich froh, wenn sich nach einem langen Tag am Schreibtisch ein Gericht fast von selbst kocht – wie zum Beispiel ein Gemüsestrudel, den ich mit Eintopf vom Vortag fülle.
Pilze im Brotmantel
„Pilze im Brotmantel“ ist ein unschuldig klingender Name für ein ziemlich aufwändiges, festtagstaugliches Gericht. Beinahe schon ein Weihnachtsessen, wenn es um diese Zeit frische Pilze gäbe …
Linsen mit Miso-Butter und Spinat
Miso-Butter gibt einfachen Linsen eine unglaubliche geschmackliche Tiefe. So passen sie zu Fisch, Fleisch oder geschmortem Gemüse.
Kürbis Spitzkohl Perlgraupen
Ein einfacher herbstlicher Eintopf mit Perlgraupen, Kürbis und Spitzkohl.
Birnen Spitzkohl Speck
Spitzkohl mit Speck und Birnen ist meine Abwandlung des norddeutschen Klassikers „Birnen Bohnen Speck“. Die Idee ist die gleiche: Viel Gemüse, ein bisschen salziger Schinkenspeck und süße Birnen sind einfach eine leckere Kombination.
Birnen-Lauch-Quiche mit Knäckebrot-Boden
Ich liebe die Kombination von würzigem und süßem Geschmack in diesem Birnen-Lauch-Quiche. Originell: der Knäckebrot-Boden.
Grillgemüse ohne Grill, aber mit Halloumi
Dass unsere Wohnung nach Norden ausgerichtet ist, hat im Sommer unbestreitbare Vorteile, aber einen gewissen Neid können wir nicht verhehlen, wenn die Nachbarn auf ihren Westbalkonen grillen. Geschmacklich gelingt Grillgemüse aber auch in einer Küche ohne Balkon und ohne Grill.
Gebratene grüne Bohnen mit geröstetem Buchweizen und Polenta
Gebratene grüne Bohnen schmecken sehr würzig nach sich selbst. Gerösteter Buchweizen gibt dem Ganzen den nötigen Knuspereffekt und eine weitere Zutat rundet das Aromenspektrum ab. Dazu gab es eine einfache Polenta.