Äpfel und weiße Bohnen verstehen sich prächtig. Die süßen Äpfel und milden weißen Bohnen ergeben eine wunderbare Kombination. Für Crunch und Salz sorgt knusprig gebratener Pancetta.
deutsch
Dill-Pesto mit Mandeln
Ich hatte für mein Gurken-Experiment zu viel Dill eingekauft, den ich nicht einfach wegwerfen wollte. Also habe ich mir gedacht: was die Italiener mit Basilikum können, das kann ich mit Dill und habe einen Dill-Pesto gemacht.
Gebratene Polentaschnitten mit Tomaten-Rucola-Salsa
Der Sommer geht so langsam seinem Ende entgegen, aber noch gibt es gute frische Tomaten. Dieses Rezept lebt von dem Kontrast aus knusprig-heißer Polenta und kühler Tomaten-Salsa. Es ist deshalb nicht nur wichtig, wie Du es zubereitest, sondern auch wie Du es anrichtest.
Pasta mit Pfifferlingen und Chili-Aprikosen
Das würzige Aroma von Pfifferlingen passt vortrefflich zu süßen Aprikosen, denen mit etwas Chili zusätzlicher Pepp verliehen wird.
Gurken selber einlegen
Am Wochenende habe ich Gurken eingelegt. Nicht in Essig, sondern in Salzlake, damit sie von selbst fermentieren und sauer werden.
Matjes mit Äpfeln, Roten Beten, Chicoree und Radicchio
Der mild-salzige, ziemlich fette Matjes verträgt sich sehr gut mit einem Salat aus süßen Äpfeln und bitteren Gemüsen. Insgesamt eine ziemlich harmonische Zusammenstellung …
Meine besten Rezepte für Spargel
Spargel ist so einfach: weißen Spargel schälen, in Salzwasser kochen, mit einer leckeren Sauce servieren, fertig. Grünen Spargel muss man nicht einmal schälen. Aber natürlich gibt es unzählige Rezepte – ein paar davon stelle ich hier vor.
Saftiges Kartoffel-Topfbrot
Kartoffel-Topfbrot ist gelingsicher – selbst für Leute wie mich, die lieber kochen als backen. Der Topf ist eine Art Backofen im Backofen und sorgt dafür, dass das Brot nicht austrocknet. Der Teig muss lange gehen, braucht aber nur wenig Aufmerksamkeit.
Sauce Bearnaise
Eine Bearnaise ist der klassische Begleiter zu Steak, Fisch oder Gemüse. Sie besteht aus fast den gleichen Zutaten wie eine Hollandaise (plus Kräutern), wird aber ganz anders zubereitet und hat deshalb auch eine völlig andere Konsistenz.
Gerösteter Rosenkohl mit Rosenkohl-Creme, Haselnüssen und Zitronat
Winterzeit ist Rosenkohl-Zeit. Der Clou dieses Rezepts ist ein Topping aus Zitronat und Nüssen, das wunderbar mit der sanften Bitterkeit und Schärfe des Rosenkohls harmoniert.