Frischkäse Kräuter

Frischkäse (Labneh)

Frisch­kä­se kann man so ein­fach selbst her­stel­len, dass man eigent­lich kaum von einem Rezept spre­chen kann.

Bearnaise

Sauce Bearnaise

Eine Bear­nai­se ist der klas­si­sche Beglei­ter zu Steak, Fisch oder Gemü­se. Sie besteht aus fast den glei­chen Zuta­ten wie eine Hol­lan­dai­se (plus Kräu­tern), wird aber ganz anders zube­rei­tet und hat des­halb auch eine völ­lig ande­re Kon­sis­tenz.

Bayerische Creme

Bayerische Creme

Baye­ri­sche Creme ist ein uraltes Rezept, das sich bis in die höfi­sche Küche des 14. Jahr­hun­derts zurück­ver­fol­gen lässt. Trotz der mit dem Namen ver­bun­de­nen Asso­zia­tio­nen ist sie eine fluf­fig-leich­te Ange­ge­le­gen­heit. Was die Crè­me bava­roi­se, wie sie auf fran­zö­sisch heißt, mit Bay­ern zu tun hat, weiß nicht ein­mal die Wiki­pe­dia.

Ziegenrücken Linsen Pak Choi

Ziegenrücken mit schwarzen Linsen und Pak Choi

Unser Bio-Metz­ger hat­te Zie­gen­rü­cken im Ange­bot. Obwohl ich gele­sen hat­te, dass Zie­ge sehr fes­tes Fleisch hat, das sich nur bedingt zum Kurz­bra­ten eig­net, woll­te ich es aus­pro­bie­ren. Fazit: geschmack­lich super, auch in der Kom­bi­na­ti­on mit dem leicht bit­te­ren Pak Choi und der süß­li­chen Sau­ce. Aber mir per­sön­lich ist das Fleisch zu fest – das nächs­te Mal kau­fe ich weni­ger „edle“ Stü­cke zum Schmo­ren.

Entenbrust gebraten

Wie brät man eine Entenbrust?

Enten­brust ist ein sehr fett­hal­ti­ges Stück Fleisch und des­halb sehr ein­fach in der Zube­rei­tung. Wie Du eine saf­ti­ge Enten­brust mit knusp­ri­ger Haut brätst, ver­ra­te ich Dir hier. Schmeckt nicht nur an den Fei­er­ta­gen.

One Pan Chicken

Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)

One Pot Gerich­te hat­ten ja nur eine kur­ze Blü­te­zeit und sind wie­der aus der Mode gekom­men. Bei mei­nem Hähn­chen mit Toma­ten­reis hat das Kochen in einer Pfan­ne aber wirk­lich Sinn: mit die­ser Metho­de wird der Reis über­aus aro­ma­tisch, das Fleisch zart und die Haut knusp­rig. Was will man mehr?

Tomaten Tarte Tatin

Tomaten Tarte Tatin

Eine Tar­te Tatin ist eigent­lich eine Art Apfel­ku­chen, der mit Blät­ter- oder Mür­be­teig geba­cken wird. Der Clou dar­an ist, dass die Äpfel in einer spe­zi­el­len Form kara­mel­li­siert und mit dem Teig zuge­deckt wer­den. Zum Ser­vie­ren wird das Gan­ze dann rich­tig her­um gedreht.

Die­ses Prin­zip funk­tio­niert auch sehr gut mit einer Toma­ten-Tar­te. Man braucht nicht mal eine Tar­te-Form – eine nor­ma­le Pfan­ne reicht völ­lig aus. Nur ofen­fest soll­te sie sein.

Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen und Pfifferlingen

Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen, Pfifferlingen und Kürbiskern-Pesto

Neu­lich ist mal wie­der die Expe­ri­men­tier­lust mit mir durch­ge­gan­gen. Ich hat­te in der for­mi­da­blen Ober­ha­fen­kan­ti­ne in Ham­burg einen Flamm­ku­chen mit Bir­ne und Zie­gen­kä­se geges­sen und woll­te ihn nach­ko­chen. Aus dem Zie­gen­kä­se ist dann Gor­gon­zo­la gewor­den und irgend­wie haben sich auch noch Pfif­fer­lin­ge ein­ge­schmug­gelt. Letz­te­re wären nicht unbe­dingt not­wen­dig gewe­sen, waren aber lecker. Das Kür­bis­kern-Peter­si­li­en-Pes­to run­det das Gan­ze ab.

Hähnchen mit Feigen und Balsamico-Glasur

Hähnchen mit Feigen und Balsamico-Glasur

Rich­tig gute fri­sche Fei­gen sind hier­zu­lan­de lei­der kaum zu bekom­men – selbst die bes­ten sind nicht opti­mal gereift und brau­chen ein biss­chen Nach­hil­fe mit etwas Honig- und Bal­sa­mi­co-Süße. Im Back­ofen ent­wi­ckeln sie dann zusam­men mit dem Hähn­chen­fleisch ein betö­ren­des, zim­t­i­ges Aro­ma, das man ihnen gar nicht zuge­traut hät­te.

Grüner Spargel-Salat

Grüner Spargel mit Radieschen

Grü­ner Spar­gel schmeckt auch kalt sehr gut. Er ist so fein, dass man ihn nur kurz garen muss und her­vor­ra­gend zu Salat ver­ar­bei­ten kann. Hier ist ein Vor­schlag für einen früh­som­mer­lich-leich­ten Spar­gel­sa­lat mit Radies­chen, der auch optisch echt was her­macht.