Räucheraroma selbstgemacht

Räucheraroma selbstgemacht

Räu­cher­aro­ma gibt vie­len Gerich­ten noch einen klei­nen Kick ins Beson­de­re. Was aber, wenn man gera­de kei­nen Räu­cher­ofen oder Grill zur Hand hat? Räu­cher­aro­ma kannst Du ganz ein­fach und schnell aus natür­li­chen Zuta­ten selbst her­stel­len.

Quiche Lorraine

Quiche Lorraine

Ah Frank­reich … Quiche Lor­raine klingt doch so viel bes­ser als Speck­ku­chen nach Loth­rin­ger Art! Nach­dem ich in der letz­ten Woche hof­fent­lich den Appe­tit geweckt habe: hier ist das Rezept für den Klas­si­ker.

Würziger Mürbeteig für Quiche

Würziger Mürbeteig (Grundteig für Quiche)

Im Herbst habe ich wie­der Lust, den Back­ofen anzu­wer­fen. Aber weil ich nicht so der gro­ße Kuchen­bä­cker bin, gibt es bei mir wür­zi­ge Quiches und Pies. Hier ist erst ein­mal ein Grund­re­zept für wür­zi­gen Mür­be­teig, den Du mit allem Mög­li­chen fül­len kannst.

Parfait von Ziegen-Frischkäse mit Walnüssen und Honig

Ziegen-Frischkäse-Parfait mit Walnüssen und Honig

Zie­gen-Frisch­kä­se mit Wal­nüs­sen und Honig ist ein klas­si­scher Nach­tisch. Ich woll­te mal etwas ande­res aus­pro­bie­ren und habe Eis dar­aus gemacht. Gut als Des­sert, aber auch als küh­ler Zwi­schen­gang in einem opu­len­ten Menü.

Auberginen-Happen

Auberginen-Happen

Der Som­mer ist Auber­gi­nen­sai­son – wenn’s warm ist schme­cken sie am bes­ten. Roh püriert und als Auber­gi­nen-Hap­pen aus­ge­ba­cken eig­nen sie sich wun­der­bar als vege­ta­ri­sches Fin­ger­food für die Gar­ten­par­ty.

Marinierte Auberginen

Marinierte Auberginen mit Tahini

Auber­gi­nen sind das per­fek­te Som­mer­ge­mü­se, wenn man sie nicht in Öl ertränkt. Hier ist eine Vari­an­te mit einer erfri­schend zitro­ni­gen Mari­na­de, die zudem noch den Vor­teil hat, dass Du sie gut vor­be­rei­ten kannst.

Knusprig panierte Zucchini

Knusprig panierte Zucchini

Nach­dem ich neu­lich, ange­regt durch The Kitchn, mit gro­ßer Begeis­te­rung panier­ten Spar­gel gemacht und geges­sen habe, bin ich ein gro­ßer Fan von knusp­rig panier­tem Gemü­se. Heu­te gibt’s eine Vari­an­te der Pana­de mit gerie­be­nem Par­me­san und Polen­ta und ein ande­res Gemü­se: panier­te Zuc­chi­ni-Sticks. Eine pri­ma Vor­spei­se oder Appe­tit­häpp­chen, aber auch als Bei­la­ge zu Fleisch geeig­net.

Die­ser Arti­kel beinhal­tet Wer­bung.

Grüne Spargelcremesuppe

Grüne Spargelcremesuppe mit Pernod

Grü­ne Spar­gel­ce­me­sup­pe mit fei­nem Anis-Aro­ma, dazu ein Glas Weiß­wein: eine pri­ma früh­som­mer­li­che Vor­spei­se oder mit fri­schem Baguette ein leich­tes Abend­essen.

Eier cremig rühren Hollandaise

Sauce Hollandaise: der Klassiker zu Spargel

Eine Hol­lan­dai­se – die Sau­ce schlecht­hin zu wei­ßem Spar­gel – besteht im Wesent­li­chen aus Eigelb und But­ter. Leich­te Küche ist sie defi­ni­tiv nicht.

Und leicht zu kochen ist sie auch nicht, denn But­ter und Eigelb müs­sen im Was­ser­bad zu einer Emul­si­on auf­ge­schla­gen wer­den. Dabei brauchtst Du Fin­ger­spit­zen­ge­fühl: nur bei der rich­ti­gen Tem­pe­ra­tur funktioniert’s. Zu kalt ver­bin­den sich die bei­den Bestand­tei­le nicht rich­tig, zu warm wird’s Rühr­ei.