Der Erwerb einer kochenden Küchenmaschine brachte mich auf den Gedanken einmal auszuprobieren, ob an dem Hype etwas dran ist: schmeckt ein sous vide vorgegartes Steak wirklich so viel besser ist als ein klassisch gebratenes?
Klassiker
Bienenstich selbst backen
Bienenstich ist ein üppiger Kuchen, für den Du schier unglaubliche Mengen Butter und Zucker brauchst. Er ist fluffig und süß, hat eine cremige Füllung und eine knusprige Kruste – ein Lieblingskuchen für die sonntägliche Kaffeetafel. Wer schert sich da schon um ein paar Millionen Kalorien …
Meine Gewürzmischung für Lammfleisch
Immer wenn mir nichts einfällt, bringe ich eine schöne geschmorte Lammschulter auf den Tisch. Ganz bestimmt steht Lamm auch wieder auf dem Zettel für Ostern. Im Lauf der Zeit hat sich meine Lieblings-Gewürzmischung für Lammfleisch herausgebildet, die ich gerne mir Dir teile. Passe sie nach eigenem Geschmack an!
Einfache Kartoffelsuppe
Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und wärmt die Seele und den Magen. Nicht gerade ein Sonntagsessen, aber ein einfacher Eintopf für jeden Tag. Genauso köstlich in der vegetarischen oder veganen Variante wie in der fleischhaltigen.
Steckrübeneintopf mit Kartoffeln und Kasseler
Steckrüben gehören zu den vergessenen Gemüsen. Nicht ganz zu unrecht, denn sie werden trationellerweise viel zu lange gekocht und bekommen dadurch einen unangenehmen kohligen Geschmack. Nicht so bei diesem Rezept: Auf den Punkt gegart bildet die süßliche Steckrübe einen angenehmen Konterpart zum salzigen Kasseler.
Wirsing mit gebratenen Maronen
Wenn man Wirsing nicht gerade zu Tode schmort, ist er ein köstliches und vitaminreiches Wintergemüse. Gebratene Maronen geben ihm das gewisse Extra.
Bündnerfleisch
Bündnerfleisch ist eine luftgetrocknete Fleischspezialität (Trockenfleisch) aus der Schweiz.
Wie macht man pochierte Eier?
Pochierte Eier gehören zu den Sachen, die dem Hobbykoch Angst machen. Dabei sind die im Wasserbad gegarten Eier mit ein wenig Geschick recht einfach und schnell zubereitet.
Auf Deutsch werden pochierte Eier übrigens verlorene Eier genannt. Sie sind köstlich zu Spinat oder auf gebuttertem Toast eine feine Alternative zu Spiegelei. Auch zu meinen Küchlein aus gestampften Kartoffeln und roten Linsen sind sie eine wunderbare Ergänzung.
Bei der Zubereitung musst Du unbedingt auf’s Timing achten. Alle anderen Bestandteile des Gerichts müssen fertig sein (und wenn nötig warm gehalten werden), damit Du Dich ganz auf die Eier konzentrieren kannst. Und wenn Du nicht gerade ein Profikoch bist (und diese Erklärung hier sowieso nicht nötig hast) solltest Du nicht mehr als ein Ei gleichzeitig im Topf haben.
Schnelle Apfeltarte
Wenige Zutaten, wenig Aufwand und trotzdem eine fantastische Köstlichkeit zum Kaffee oder als Abschluss zu einem opulenten Mahl: Zu dieser Apfeltarte kann niemand nein sagen. Normalerweise bin ich ja für’s selbermachen, aber bei Blätterteig ist der Griff ins Kühlregal erlaubt.
Kürbiskuchen mit Äpfeln und Zwiebeln
Herbstzeit ist Kürbiszeit. In diesem Rezept wird Kürbis mal nicht als Gemüse, sondern im Teig zu einem Kürbiskuchen verarbeitet. Es entsteht ein saftiger, leicht süßer Teig, der mit saurer Sahne, Äpfeln und Zwiebelringen belegt wird.