Frankfurter Grüne Sauce

Kartoffeln mit grüner Sauce

Wer schon mal in Frank­furt war, hat dort viel­leicht in einer der »Ebbel­woi«-Knei­pen schon mal Kar­tof­feln mit Frank­fur­ter grü­ner Sau­ce auf der Kar­te gese­hen (wenn’s ganz tra­di­tio­nell, also für die Tou­ris in Sach­sen­hau­sen, gemacht ist, steht da auch manch­mal »Grie Soß«). Wäh­rend sich die Hes­sen dar­über strei­ten, wel­che Kräu­ter in die Sau­ce kom­men, und wel­che auf kei­nen Fall hin­ein dür­fen, bin ich als Nicht-Hes­se ganz undog­ma­tisch und sage: macht ein­fach alles Grün­zeug ‚rein, das Ihr krie­gen könnt – Haupt­sa­che es schmeckt.

Buchweizen Pfannkuchen Gemüse

Buchweizen-Pfannkuchen mit frischem Gemüse

Buch­wei­zen-Pfann­ku­chen schme­cken wür­zi­ger als Pfann­ku­chen aus Wei­zen­mehl und las­sen sich belie­big fül­len. Mit fri­schem Gemü­se sind sie ein schö­ner Ein­stieg in den Früh­ling.

pastinakenchips

Pastinaken-Chips

Pas­ti­na­ken-Chips und Gemü­se­chips aller Art sind so beliebt, dass man sie im Super­markt kau­fen kann. Selbst­ge­mach­te Chips sind nicht unbe­dingt gesün­der als gekauf­te, aber sie schme­cken viel bes­ser und Du kannst selbst bestim­men, wie Du sie würzt. Das Rezept funk­tio­niert grund­sätz­lich gleich für alle Arten von Gemü­se­chips, nur die Back­zeit musst Du je nach Was­ser­ge­halt anpas­sen.

Räucheraroma selbstgemacht

Räucheraroma selbstgemacht

Räu­cher­aro­ma gibt vie­len Gerich­ten noch einen klei­nen Kick ins Beson­de­re. Was aber, wenn man gera­de kei­nen Räu­cher­ofen oder Grill zur Hand hat? Räu­cher­aro­ma kannst Du ganz ein­fach und schnell aus natür­li­chen Zuta­ten selbst her­stel­len.

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Eins mei­ner ers­ten Rezep­te hier auf drei­mi­nu­te­nei war ein fran­zö­sisch ange­hauch­ter schwä­bi­scher Kar­tof­fel­sa­lat mit Estra­gon. Nun ist das Schwa­ben­land nur mei­ne zwei­te Hei­mat – ich kom­me ja vom Nie­der­rhein. Da es mei­nes Wis­sens kei­nen nie­der­rhei­ni­schen Kar­tof­fel­sa­lat gibt, pos­te ich ein­fach mal einen aus der Gegend ein Stück den Rhein hoch …

Gebrannte Mandeln selber machen

Gebrannte Mandeln selber machen

Wer gebrann­te Man­deln nur als Zäh­ne­bre­cher vom Weih­nachts­markt kennt, soll­te sie mal sel­ber machen. Es geht ganz ein­fach und schnell. Du brauchst nur weni­ge Zuta­ten und ein biss­chen Geduld.

Linsen mit Aubergine

Linsen mit Auberginenmus

Kna­ckig gegar­te Lin­sen und cre­mi­ges Auber­gi­nen­mus erge­ben zusam­men ein köst­li­ches vege­ta­ri­sches Haupt­ge­richt für alle Gele­gen­hei­ten.

Shepherds Pie

Shepherd’s Pie

Shepherd’s Pie ist genau das Rich­ti­ge für nass­kal­te Herbst- und Win­ter­ta­ge. Bei der BBC fand ich ein wenig auf­wän­di­ges Rezept für Shepherd’s Pie: braucht lan­ge, aber macht nicht viel Arbeit.

Gnocchi mit geschmortem Radicchio

Gnocchi mit geschmortem Radicchio

Geschmor­ter Radic­chio, der leicht süß­lich abge­schmeckt und zu Gnoc­chi ser­viert wird, ist ein schnel­les som­mer­li­ches Rezept. Die Gnoc­chi kann man selbst machen, muss man aber nicht.