Eine Hollandaise – die Sauce schlechthin zu weißem Spargel – besteht im Wesentlichen aus Eigelb und Butter. Leichte Küche ist sie definitiv nicht.
Und leicht zu kochen ist sie auch nicht, denn Butter und Eigelb müssen im Wasserbad zu einer Emulsion aufgeschlagen werden. Dabei brauchtst Du Fingerspitzengefühl: nur bei der richtigen Temperatur funktioniert’s. Zu kalt verbinden sich die beiden Bestandteile nicht richtig, zu warm wird’s Rührei.
Spargel in Pergamentpapier
In einem Päckchen aus Pergamentpapier gart Spargel besonders aromatisch.
Spargel aus der Mikrowelle
Spargel behält sein Aroma, wenn man ihn nicht kocht, sondern dämpft. Das geht auch auch sehr gut in der Mikrowelle.
Bärlauch-Kürbiskern-Pesto
Da der Spargel auf dem Wochenmarkt immer noch unverschämt teuer war, gibt es heute ein anderes Frühjahrsrezept: Bärlauchpesto. Ich finde, dass Kürbiskerne die richtigen Nüsse darin sind, aber wer will, kann auch Pinienkerne oder Mandeln versuchen.
Senf selbstgemacht
Senf gehört zu den Lebensmitteln, die wir mit großer Selbstverständlichkeit im Supermarkt kaufen. Weil wir bequem sind und weil wir glauben, dass sie schwierig herzustellen sind.
Das mit der Bequemlichkeit sei mal dahin gestellt. Aber schwierig ist selbstgemachter Senf definitiv nicht. Im Gegenteil: Senf selbst machen ist total einfach und geht schnell. Hier ist ein Rezept für eine ziemlich scharfe Mischung.
Ragú alla Bolognese
Ragú alla Bolognese kommt, wie man leicht aus dem Namen schließen kann, ursprünglich aus Bologna im Norden Italiens. Das ist ziemlich weit vom Mittelmeer entfernt und deshalb hat auch die Küche nichts mit Mittelmeerdiät zu tun.
Die schnelle Variante wird mit Hackfleisch gemacht. Doch eigentlich ist eine Bolognese ein Schmorgericht, das viel Zeit braucht. Aber zum Glück nicht viel Arbeit macht.
Steak sous vide: Lohnt sich der Aufwand?
Der Erwerb einer kochenden Küchenmaschine brachte mich auf den Gedanken einmal auszuprobieren, ob an dem Hype etwas dran ist: schmeckt ein sous vide vorgegartes Steak wirklich so viel besser ist als ein klassisch gebratenes?
Bienenstich selbst backen
Bienenstich ist ein üppiger Kuchen, für den Du schier unglaubliche Mengen Butter und Zucker brauchst. Er ist fluffig und süß, hat eine cremige Füllung und eine knusprige Kruste – ein Lieblingskuchen für die sonntägliche Kaffeetafel. Wer schert sich da schon um ein paar Millionen Kalorien …
Meine Gewürzmischung für Lammfleisch
Immer wenn mir nichts einfällt, bringe ich eine schöne geschmorte Lammschulter auf den Tisch. Ganz bestimmt steht Lamm auch wieder auf dem Zettel für Ostern. Im Lauf der Zeit hat sich meine Lieblings-Gewürzmischung für Lammfleisch herausgebildet, die ich gerne mir Dir teile. Passe sie nach eigenem Geschmack an!
Radieschen braten (vegetarisch oder vegan)
Radieschen habe ich bis vor Kurzem nur als Salat oder Salatzutat gekannt. Bis ich dann in einem amerikanischen Küchenblog auf ein Rezept für Roasted Radishes gefunden habe. Das musste ich auch mal ausprobieren.
Beim Braten (generell beim Erhitzen) verlieren die Radieschen etwas von ihrer Schärfe. Ihre Kohlehydrate karamellisieren, was einerseits für die appetitliche braune Farbe sorgt, andererseits für eine gewisse Grundsüße, die sich mit etwas Honig und Salz sehr schön herausarbeiten lässt.