Blumenkohl oder anderes Gemüse mit Hollandaise ist nicht gerade leichte Küche, geschmacklich aber eher sanft. Das muss nicht so sein. Die buttrige Sauce wird durch Zitrone etwas weniger wuchtig. Knuspriger Pumpernickel-Crunch und gebackener Blumenkohl steuern Röstaromen bei.
Butter
Notfall-Spargel (polnische Art)
Eigentlich wollte ich ein Rezept von Stephan Hentschel ausprobieren, der im Magazin der Süddeutschen Zeitung eine Art Hollandaise mit hartgekochtem Eigelb vorgestellt hat. Hat vielversprechend angefangen, ist dann aber leider kurz vor Schluss doch noch misslungen aus Gründen, die ich noch erforschen muss. Also musste auf die Schnelle ein anderes Spargelrezept her.
Kräuter-Schmandkuchen
Für meinen Kräuter-Schmandkuchen hätten die Kräuter aus dem Balkonkasten leider noch nicht ganz gereicht, deshalb habe ich sie mit einer Mischung vom Markt ergänzt.
Spargel-Linguine
Der Clou bei den Spargel-Linguine ist, dass Pasta und Spargel zusammen in einem Topf gekocht werden. Besondere Würze bekommt das Rezept aus Norditalien durch eine cremige Sauce mit Ei und Parmesan. Ich stelle eine Variante mit Sardellen und eine vegetarische Variante mit Miso vor.
Rigatoni mit Artischocken-Mangold-Gemüse und Pistazien-Pesto
Im Frühjahr und Frühsommer gibt es die ersten Artischocken aus Südfrankreich oder Italien. Auf der Suche nach einer Idee für mein Ostermenü habe ich sie mit Mangold und Pistazien kombiniert. Mit Pasta wird eine vollständige Mahlzeit daraus.
Endivienkuchen
Der Endivienkuchen war die Lösung für ein Abstimmungsproblem: Weil wir unabhängig voneinander auf die Idee gekommen waren, mal wieder Schlat zu machen, standen wir auf einmal mit zwei riesengroßen Köpfen Endiviensalat da. Was tun?
Schwarzwurzeln und Möhren in Morchelrahm
Das Lob der Schwarzwurzel habe ich ja schon öfter gesungen. Heute gibt es sie mit Möhren und Morchelrahm zu Pasta.
Pasta mit Birnen und Speck
Im Herbst gibt es wieder Birnen. Durch die würzige Kombination mit Speck und Rosmarin entsteht ein wunderbares saisonales Pasta-Gericht.
Topinambur-Püree mit gebratenen Jakobsmuscheln
Jetzt im Herbst bis zum Frühjahr hat Topinambur wieder Saison. Ich habe die aromatische Knolle zu einem Püree verarbeitet und zu mit Panko panierten Jakobsmuscheln serviert. Vegetarische Varianten mit paniertem Gemüse sind genauso lecker. So oder so: etwas Knuspriges muss auf jeden Fall dazu!
Herbsttrompeten zu Speckknödeln aus Roggenbrot
Herbsttrompeten sind der Beweis dafür, dass man bei Pilzen nicht nach dem Aussehen gehen darf. Sie sehen ungenießbar aus, sind aber äußerst schmackhaft. Ich habe dem Pilzmann auf dem Markt vertraut und eine Handvoll erworben.
 
					 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						