Capu Mangoldröllchen

Capú – Mangoldröllchen aus der Lombardei

Aus dem Urlaub am Gar­da­see habe ich Euch die­ses Bei­la­gen-Rezept mit­ge­bracht. Dort gibt es als regio­nal­ty­pi­sche „con­tor­ni“ Capú, eine Art fes­te Sem­mel­knö­del, die in Man­gold­blät­ter gewi­ckelt wer­den. Je nach Lokal wer­den sie als klei­ne Röll­chen ser­viert (wie bei mir im Rezept) oder auch als gro­ße Rol­le, die in Schei­ben geschnit­ten wird.

Schwarzer Reissalat Orangen Avocado

Schwarzer Reissalat mit Orangen und Avocado

Schwar­zer Reis hat ein ganz eige­nes, nussig-wür­zi­ges Aro­ma, das sich wun­der­bar mit fruch­ti­gen Oran­gen und cre­mi­gen Avo­ca­dos ver­bin­det. Las­se Dich nicht von der schein­bar lan­gen Zube­rei­tungs­zeit abschre­cken: das Meis­te ist War­te­zeit, bis der Reis abge­kühlt ist.

Roter Reis Küchlein Salat

Knusprige Reisküchlein mit Salat und Limettendressing

Reis­küch­lein kannst Du aus fast allen Reis­sor­ten machen – mit rotem Reis wer­den sie nicht nur beson­ders wür­zig, son­dern sind auch eine Augen­wei­de. Dazu gibt es einen asia­tisch inspi­rier­ten Salat mit Limet­ten­dres­sing. Ich habe für mei­ne Reis­küch­lein roten Jas­min-Reis aus Kam­bo­dscha ver­wen­det, der durch und durch rot und leicht kleb­rig ist.

Reis Backofen Pilze

Gebackener Risotto mit Champignons, Shiitake und karamellisierten Zwiebeln

Auch wenn ich Risot­to für ein rela­tiv unkom­pli­zier­tes Gericht hal­te, braucht er doch Auf­merk­sam­keit und man muss häu­fig rüh­ren, um die idea­le cre­mi­ge Kon­sis­tenz mit dem al den­te Kern zu bekom­men. Das Rüh­ren ent­fällt bei mei­nem geba­cke­nen Risot­to, denn er wird im Back­ofen gegart.

Wildschweinkeule geschmort

Geschmorte Wildschweinkeule

Herbst und Win­ter sind die Jah­res­zei­ten für Schmor­ge­rich­te. Wie gut, dass in die­ser Zeit auch Wild Sai­son hat. Eine Wild­schwein­keu­le schmort sanft für ein paar Stun­den im Ofen, wäh­rend drau­ßen Schnee und Regen die Welt unge­müt­lich machen.

One Pan Chicken

Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)

One Pot Gerich­te hat­ten ja nur eine kur­ze Blü­te­zeit und sind wie­der aus der Mode gekom­men. Bei mei­nem Hähn­chen mit Toma­ten­reis hat das Kochen in einer Pfan­ne aber wirk­lich Sinn: mit die­ser Metho­de wird der Reis über­aus aro­ma­tisch, das Fleisch zart und die Haut knusp­rig. Was will man mehr?

Tomaten Tarte Tatin

Tomaten Tarte Tatin

Eine Tar­te Tatin ist eigent­lich eine Art Apfel­ku­chen, der mit Blät­ter- oder Mür­be­teig geba­cken wird. Der Clou dar­an ist, dass die Äpfel in einer spe­zi­el­len Form kara­mel­li­siert und mit dem Teig zuge­deckt wer­den. Zum Ser­vie­ren wird das Gan­ze dann rich­tig her­um gedreht.

Die­ses Prin­zip funk­tio­niert auch sehr gut mit einer Toma­ten-Tar­te. Man braucht nicht mal eine Tar­te-Form – eine nor­ma­le Pfan­ne reicht völ­lig aus. Nur ofen­fest soll­te sie sein.

Reis Aubergine Miso

Auberginen mit Miso und Hackfleisch

Auch in Japan und Chi­na liebt man def­ti­ges Essen. Auf eine Scha­le Reis kommt eine ordent­li­che Por­ti­on gut gewürz­tes Fleisch mit Miso und Gemü­se – fer­tig ist eine wär­men­de Mahl­zeit, die auch gut in den deut­schen Herbst und Win­ter passt.

Portobello-Pilze Avocado Chimichurri

Marinierte Portobello-Pilze mit Avocado-Chimichurri

Die­ses Rezept lebt von sei­nen Kon­tras­ten: süß-nussig mari­nier­te Por­to­bel­lo-Pil­ze wer­den heiß gebra­ten oder gegrillt und mit einer sau­er-schar­fen, küh­len Chi­michur­ri ser­viert. Eine sanf­te Avo­ca­do, die wirk­lich reif sein muss, sorgt für den Aus­gleich.