Ich liebe den Butternutkürbis, weil er so vielfältig einsetzbar ist. Heute verarbeite ich ihn zu einer rustikalen herbstlichen Tarte. Für Fleischesser mit Speck, für Vegetarier mit Feta.
Knoblauch
Schmelzkartoffeln (Fondant-Kartoffeln)
Schmelzkartoffeln ist der absolut richtige Name für diese etwas altmodische, aber ungemein köstliche Zubereitungsart von Kartoffeln: Sie schmelzen geradezu dahin wie Püree und haben dabei auch noch wunderbare Röstaromen. Was will man mehr?
Gebratene Polentaschnitten mit Ratatouille
Wenn das Wetter draußen schmuddelig-kalt wird, holen wir uns den Sommer mit gebratener Polenta und Ratatouille einfach auf den Tisch.
Gebratene Polentaschnitten mit Tomaten-Rucola-Salsa
Der Sommer geht so langsam seinem Ende entgegen, aber noch gibt es gute frische Tomaten. Dieses Rezept lebt von dem Kontrast aus knusprig-heißer Polenta und kühler Tomaten-Salsa. Es ist deshalb nicht nur wichtig, wie Du es zubereitest, sondern auch wie Du es anrichtest.
Hummus mit Kichererbsen und Auberginen
Ich mag es sehr, eine Zutat in unterschiedlichen Zubereitungen zu einem Gericht zu kombinieren. Heute gibt Hummus mit Kichererbsen und Auberginen, die garantiert nicht wie kleine Ölschwämme schmecken.
Pasta mit Pfifferlingen und Chili-Aprikosen
Das würzige Aroma von Pfifferlingen passt vortrefflich zu süßen Aprikosen, denen mit etwas Chili zusätzlicher Pepp verliehen wird.
Grillspieße mit Ajo Blanco Dipp
Ajo Blanco ist eigentlich eine kalte Suppe aus der spanischen Arme-Leute-Küche. Ich finde, dass sie sich auch als Dipp zu Gegrilltem gut macht.
Kokos-Ingwer-Spinat mit Quinoa
Spinat ist eines meiner Lieblingsgemüse – auch weil man ihn so vielfältig zubereiten kann. Heute habe ich ihn mit einer würzig-scharfen Kokos-Ingwer-Sauce gekocht.
Seeteufel in irrem Wasser (acquapazza)
Heute gibt es sanft gegarten Fisch in einer leichten Tomatensauce. Ich habe die Idee einem traditionellen italienischen Rezept entnommen – der sogenannten acquapazza, was wörtlich übersetzt eben „irres Wasser“ heißt.