Knuspriger Mohn-Mürbeteig, Crème fraîche mit Limette, Butternut-Kürbis und Kartoffelscheiben … Genau das richtige für kalte Tage.
Olivenöl
Feldsalat mit Birnen, Champignons und Walnüssen
Auch im Winter habe ich oft Lust auf Salat – wie gut, dass es Feldsalat gibt. Im Unterschied zu anderen Salatsorten, die bei niedrigen Temperaturen eingehen und deshalb im Winter aus dem fernen Süden oder dem beheizten Treibhaus kommen, gedeiht der Feldsalat auch noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Hummus Masabacha – Hummus in Einzelteilen
Hummus masabacha ist eine interessante Variante der bekannten Kichererbsencreme aus dem mittleren Osten. Ein Teil der Kichererbsen bleibt ganz, so dass eine schön abwechslungsreiche Textur entsteht.
Schmelzkartoffeln (Fondant-Kartoffeln)
Schmelzkartoffeln ist der absolut richtige Name für diese etwas altmodische, aber ungemein köstliche Zubereitungsart von Kartoffeln: Sie schmelzen geradezu dahin wie Püree und haben dabei auch noch wunderbare Röstaromen. Was will man mehr?
Delicata-Kürbis, gefüllt mit gebratenen Pilzen
Delicata-Kürbis ist eine prima Abwechslung zu den ewigen Hokkaidos, die zurzeit die Supermärkte und Bio-Läden überschwemmen. Wir füllen ihn mit kräftig gebratenen Pilzen und einem süßlichen, umami-reichen Dressing.
Salat aus Brokkoli, Möhren, Radicchio und Orangen mit Sesamdressing
Im Herbst schmeckt uns dieser Salat mit knackigem Gemüse und fruchtigen Orangen. Die süßen und herben Komponenten balancieren sich wunderbar aus.
Hummus mit Kichererbsen und Auberginen
Ich mag es sehr, eine Zutat in unterschiedlichen Zubereitungen zu einem Gericht zu kombinieren. Heute gibt Hummus mit Kichererbsen und Auberginen, die garantiert nicht wie kleine Ölschwämme schmecken.
Seeteufel in irrem Wasser (acquapazza)
Heute gibt es sanft gegarten Fisch in einer leichten Tomatensauce. Ich habe die Idee einem traditionellen italienischen Rezept entnommen – der sogenannten acquapazza, was wörtlich übersetzt eben „irres Wasser“ heißt.
Lachs mit Spargel und Rhabarber
Rhabarber und Spargel passen erstaunlich gut zueinander – mit Lachs entsteht ein unschlagbares Trio, dessen Aroma durch das leicht süßliche Ahornsirup-Dressing vortrefflich ausgeglichen wird.
Hackfleischbällchen aus gekochtem Fleisch (Polpette di lesso)
Wenn man eine Fleischbrühe selber kocht, bleibt immer unglaublich viel Fleisch übrig. Polpette di lesso sind die Lösung, wenn man nicht immer Fleischsalat aus den Resten machen möchte. Erfunden haben’s mal wieder die Italiener: Polpette di lesso oder polpette di bollito sind ein Klassiker aus der römischen Küche.