Den Abschluss meiner kleinen Cedro-Reihe bildet ein zitroniger Bohnensalat. Ich habe Borlotti-Bohnen genommen, aber kleine weiße tun’s auch.
Olivenöl
Cedro-Kartoffelsalat
Auch eine Art Crossover-Küche: die Cedro aus Italien, die Idee für patatas al limón aus Spanien, die Zubereitungsart schwäbisch: Cedro-Kartoffelsalat.
Tomaten Tarte Tatin
Eine Tarte Tatin ist eigentlich eine Art Apfelkuchen, der mit Blätter- oder Mürbeteig gebacken wird. Der Clou daran ist, dass die Äpfel in einer speziellen Form karamellisiert und mit dem Teig zugedeckt werden. Zum Servieren wird das Ganze dann richtig herum gedreht.
Dieses Prinzip funktioniert auch sehr gut mit einer Tomaten-Tarte. Man braucht nicht mal eine Tarte-Form – eine normale Pfanne reicht völlig aus. Nur ofenfest sollte sie sein.
Flammkuchen mit Gorgonzola, Birnen, Pfifferlingen und Kürbiskern-Pesto
Neulich ist mal wieder die Experimentierlust mit mir durchgegangen. Ich hatte in der formidablen Oberhafenkantine in Hamburg einen Flammkuchen mit Birne und Ziegenkäse gegessen und wollte ihn nachkochen. Aus dem Ziegenkäse ist dann Gorgonzola geworden und irgendwie haben sich auch noch Pfifferlinge eingeschmuggelt. Letztere wären nicht unbedingt notwendig gewesen, waren aber lecker. Das Kürbiskern-Petersilien-Pesto rundet das Ganze ab.
Caprese mit Avocado
Kann man an einer Caprese noch etwas verbessern? Ja: Man kann Avocado dazu tun.
Marinierte Portobello-Pilze mit Avocado-Chimichurri
Dieses Rezept lebt von seinen Kontrasten: süß-nussig marinierte Portobello-Pilze werden heiß gebraten oder gegrillt und mit einer sauer-scharfen, kühlen Chimichurri serviert. Eine sanfte Avocado, die wirklich reif sein muss, sorgt für den Ausgleich.
Couscous mit Wassermelone und Feta
Couscous mit Wassermelone ist ein Mittelding zwischen herzhaftem und Obstsalat. Die süße Melone und der salzige Feta harmonieren vortrefflich. Mit ein paar schwarzen Oliven ergibt das eine schöne sommerliche Mahlzeit – oder Du bringst den Salat zum Grillen mit. Er passt zu fast allem!
Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und gebratener Lachs
Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und dazu gebratener Lachs – nicht nur farblich passt dieses verhältnismäßig anspruchsvolle Rezept wunderbar zum Frühsommer.
Orangensalat mit Granatapfel und Petersilie
Wenn der Winter in seine nervige Phase eingetreten ist und man sich wünscht, dass es endlich wieder hell wird, ist ein bisschen Sonne auf dem Teller genau das Richtige. Dieser fruchtig-würzige Orangensalat ist ein wunderbarer Begleiter zu kurz gebratenem Fleisch.
Marinierte Auberginen mit Tahini
Auberginen sind das perfekte Sommergemüse, wenn man sie nicht in Öl ertränkt. Hier ist eine Variante mit einer erfrischend zitronigen Marinade, die zudem noch den Vorteil hat, dass Du sie gut vorbereiten kannst.