Cremige Polenta, dazu würzige Austernpilze – ein schnell zubereitetes vegetarisches Wohlfühlgericht. Egal bei welchem Wetter.
Parmesan
Gefüllte Portobello-Pilze mit Parmesankruste
Portobello-Pilze sind eine Art Riesen-Champignons. Ich habe mir gedacht, dass es interessant sein könnte, sie mit „normalen“ Champignons zu füllen und zu überbacken. Das Ergebnis hat mich überzeugt – gefüllte Portobellos gibt es bei uns jetzt häufiger.
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.
Ofengemüse mit Parmesan-Sahne
Im Herbst und Winter mögen wir gerne Schmorgerichte. Das muss nicht immer Fleisch sein, auch geschmortes Gemüse aus dem Backofen ist sehr lecker. Ich mache dazu eine cremige Sauce aus Parmesan und Sahne (Parmesahne?).
Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm
Blumenkohl Wellington – ein ganzer Blumenkohl, verpackt in eine köstliche Hülle aus Champignons und Blätterteig, dazu eine unglaublich cremige Steinpilzrahm-Sauce – dieses luxuriöse vegetarische Gericht ist genau das Richtige für die Festtage und alle besonderen Anlässe. Ziemlich aufwändig, aber die Arbeit lohnt sich!
Arancini? Reiskroketten mit Tomatensauce
Arancini sind eigentlich gefüllte Reiskroketten, eine sizilianische Spezialität. Ihre etwas kleineren Geschwister aus Rom nennen sich „Suppli“. Ich habe die Grundidee, Risotto zu Bällchen zu formen und zu braten, ein wenig abgewandelt.
Blumenkohl-Minis, überbacken
Auf dem Markt gab es überraschenderweise noch zwei kleine Blumenkohl-Köpfchen. Da habe ich zugegriffen und sie zu einer leckeren vegetarischen Mahlzeit verarbeitet. Sie wären auch als Gemüse zu einem größeren Menü geeignet – die Menge reicht dann für 4 große Portionen.
Risotto mit Butternut-Fenchel-Brühe
Dieser Kürbis-Risotto erhält seine besondere Würze durch die Butternut-Kürbis-Brühe, in der er gekocht wird. Dabei verschwenden wir nichts, sondern kochen die Kürbisschale mit den übrigen Gemüsen für die Brühe aus.
Blumenkohl Carbonara
Heute gibt’s mal wieder Blumenkohl: ein Teil wird die cremige Basis, ein anderer Teil im Ofen gebacken. Dazu eine rauchig-salzige Sauce.
Der Speck spielt in diesem Rezept eine Nebenrolle, aber eine sehr wichtige, denn er sorgt für die knusprige und salzige Geschmackskomponente. Es gibt aber auch eine vegetarische Variante.
Frühlingszwiebel-Tarte mit Salat
Nach dem langen Winter gibt es endlich wieder frisches Grünzeug. Die Frühlingszwiebel-Tarte lässt sich gut vorbereiten und macht nicht viel Arbeit.
 
					 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						