Im Herbst gibt es wieder Birnen. Durch die würzige Kombination mit Speck und Rosmarin entsteht ein wunderbares saisonales Pasta-Gericht.
Rosmarin
Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm
Blumenkohl Wellington – ein ganzer Blumenkohl, verpackt in eine köstliche Hülle aus Champignons und Blätterteig, dazu eine unglaublich cremige Steinpilzrahm-Sauce – dieses luxuriöse vegetarische Gericht ist genau das Richtige für die Festtage und alle besonderen Anlässe. Ziemlich aufwändig, aber die Arbeit lohnt sich!
Mediterraner Muscheltopf
Wenn im Herbst und Winter auch die Meere wieder kälter werden, ist Muschelsaison. Heute gibt es einen Muscheltopf mit zwei verschiedenen Muschelsorten, relativ viel Gemüse und mediterranen Gewürzen abgeschmeckt.
Gebratene Polentaschnitten mit Ratatouille
Wenn das Wetter draußen schmuddelig-kalt wird, holen wir uns den Sommer mit gebratener Polenta und Ratatouille einfach auf den Tisch.
Gebratene Polentaschnitten mit Tomaten-Rucola-Salsa
Der Sommer geht so langsam seinem Ende entgegen, aber noch gibt es gute frische Tomaten. Dieses Rezept lebt von dem Kontrast aus knusprig-heißer Polenta und kühler Tomaten-Salsa. Es ist deshalb nicht nur wichtig, wie Du es zubereitest, sondern auch wie Du es anrichtest.
Pasta mit Pfifferlingen und Chili-Aprikosen
Das würzige Aroma von Pfifferlingen passt vortrefflich zu süßen Aprikosen, denen mit etwas Chili zusätzlicher Pepp verliehen wird.
Kartoffelpizza mit Ricotta und Rosmarin
Meine Kartoffelpizza bringt Sommer und Herbst auf den Tisch. Pizza-Puristen werden sich sämtliche Haare ausraufen, weil ich lauter Zutaten verwende, die eigentlich nicht auf eine Pizza gehören. Und den Teig auch noch mit Roggenmehl mache … Nennt es meinetwegen Kartoffel-Fladenbrot.
Tagliatelle mit Pfifferlingen und Radicchio
Frische Pfifferlinge gibt es den ganzen Sommer über bis in den Frühherbst. Die würzigen Pilze lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Heute stelle ich ein leichtes Rezept vor, das noch einmal die Erinnerung an den wunderbaren Sommer weckt, den wir dieses Jahr hatten.
Gebackener Risotto mit Champignons, Shiitake und karamellisierten Zwiebeln
Auch wenn ich Risotto für ein relativ unkompliziertes Gericht halte, braucht er doch Aufmerksamkeit und man muss häufig rühren, um die ideale cremige Konsistenz mit dem al dente Kern zu bekommen. Das Rühren entfällt bei meinem gebackenen Risotto, denn er wird im Backofen gegart.
Geschmorte Wildschweinkeule
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten für Schmorgerichte. Wie gut, dass in dieser Zeit auch Wild Saison hat. Eine Wildschweinkeule schmort sanft für ein paar Stunden im Ofen, während draußen Schnee und Regen die Welt ungemütlich machen.