Bayerische Creme

Bayerische Creme

Baye­ri­sche Creme ist ein uraltes Rezept, das sich bis in die höfi­sche Küche des 14. Jahr­hun­derts zurück­ver­fol­gen lässt. Trotz der mit dem Namen ver­bun­de­nen Asso­zia­tio­nen ist sie eine fluf­fig-leich­te Ange­ge­le­gen­heit. Was die Crè­me bava­roi­se, wie sie auf fran­zö­sisch heißt, mit Bay­ern zu tun hat, weiß nicht ein­mal die Wiki­pe­dia.

Babypute

Die beste Babypute aus dem Backofen

Eine Baby­pu­te kann sehr köst­lich sein, wenn man sie rich­tig brät. Das Geheim­nis: bei nied­ri­ger Tem­pe­ra­tur wird sie im Back­ofen wun­der­bar zart. Per­fekt für Weih­nach­ten oder ande­re fest­li­che Anläs­se.

Pilzsauce

Cremige Pilzsauce: so einfach und so lecker

Eine cre­mi­ge Pilz­sauce schmeckt zu fast allem und ist die Basis für aller­lei wei­te­re Sau­cen. Du soll­test sie unbe­dingt mit But­ter zube­rei­ten – Oli­ven­öl schmeckt hier ein­fach nicht so gut.

Ach­te dar­auf, dass Du mög­lichst gleich gro­ße, fes­te Cham­pi­gnon-Köp­fe kaufst. Je nach Anwen­dungs­fall kannst Du sie vier­teln oder in mehr oder weni­ger fei­ne Schei­ben schnei­den. Je rus­ti­ka­ler das Essen, des­to dicker kön­nen auch die Pilz­schei­ben sein.

Panna Cotta brulee

Panna Cotta ohne Geliermittel

Ich woll­te unbe­dingt Pan­na Cot­ta zum Des­sert. Gela­ti­ne kam für die Vege­ta­ri­er unter mei­nen Gäs­ten nicht infra­ge und die Agar-Agar erin­ner­te die Bio­lo­gin des Hau­ses an die Zeit, als sie es als Trä­ger für mikro­bak­te­ri­el­le Expe­ri­men­te ver­wen­de­te.

Also habe ich Sah­ne so lan­ge gekocht, bis sie eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz ange­nom­men hat. Das Ergeb­nis war eine zunächst erschre­ckend klei­ne Por­ti­on Des­sert – das sich dann aber als so reich­hal­tig her­aus­stell­te, dass alle zufrie­den waren. Statt der tra­di­tio­nel­len Kara­mell­sauce habe ich die Pan­na Cot­ta wie eine Creme Bru­lee mit einer kna­cki­gen Kara­mell­schicht ver­se­hen.

Kabeljau Champignons gebraten

Kabeljau mit gebratenen Champignons und feiner Sahnesauce

Ende Janu­ar beginnt die Sai­son für den soge­nann­ten Win­ter­ka­bel­jau, auch Skrei genannt. Ich hal­te das ja im Wesent­li­chen für Mar­ke­ting-Getö­se – aber Kabel­jau ist ein ziem­lich lecke­rer Fisch. Hier ist ein Rezept mit Cham­pi­gnons. Ob Du ihn mit Skrei machst, über­las­se ich ger­ne Dir.

Garnelen Jaroma-Kohl Champagner-Sauce

Gebratene Garnelen mit Jaroma-Kohl und Champagner-Sauce

Jaro­ma-Kohl war für mich die Über­ra­schung die­ser Sai­son: er ist ver­gleich­wei­se mild, über­haupt nicht „koh­lig“ und trotz­dem aro­ma­tisch. Er eig­net sich wun­der­bar als Gemü­se zu gebra­te­nen Gar­ne­len mit einer fein­wür­zi­gen, leicht säu­er­li­chen Cham­pa­gner-Sau­ce. Wer’s rich­tig luxu­ri­ös möch­te, hobelt noch ein paar Schei­ben Trüf­fel dar­über.

Schwarzwurzeln Morcheln Möhren Kartoffeln Parmesan

Schwarzwurzel-Auflauf mit Morcheln und Parmesansauce

Schwarz­wur­zeln haben lei­der zu Recht den Ruf, dass sie nicht ganz ein­fach zu ver­ar­bei­ten sind. Das soll­te uns aber nicht dar­an hin­dern, die­ses köst­li­che, leicht süß­lich-nussig schme­cken­de Gemü­se häu­fi­ger zu ver­wen­den.

Involtini

Involtini mit Steinpilzfüllung

Es gibt Tage, da habe ich ein­fach kei­ne Lust, auf­wän­dig zu kochen. Heu­te war so ein Tag, also habe ich beim ita­lie­ni­schen Metz­ger des Ver­trau­ens ein­fach ein paar Kalbs­schnit­zel und ein Glas sei­ner fer­ti­gen Stein­pilz­mi­schung für Bruschet­ta gekauft. Alles zusam­men schnell zu Invol­ti­ni gerollt, dazu ein paar Gnoc­chi – fer­tig ist ein schnel­les som­mer­li­ches Essen.