Haselnussbrösel machen aus jedem Gemüse etwas Besonderes.
Thymian
Gerösteter Brokkoli mit Bohnenpüree und Tomatensauce
Das herbstliche Rezept wärmt Bauch und Seele mit geröstetem Brokkoli und molligem Bohnenpüree. Dazu eine fruchtige Tomatensauce.
Paccheri Puttanesca
Paccheri sind eine große Pastasorte aus Neapel. Sie sehen aus wie Mini-Canelloni, werden aber nicht gefüllt, sondern traditionell mit Tomatensauce serviert. Ich habe sie mit einer Art Puttanesca-Sauce zubereitet.
Gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Champignons
Lust auf Hähnchen, aber keine Idee? Fülle doch einfach mal eine Hähnchenbrust mit Spinat und anderen leckeren Zutaten.
Spargel-Pfifferlingsgemüse mit Estragonsauce
Die Spargelsaison geht zu Ende und es gibt die ersten Pfifferlinge. Ich habe Spargel-Pfifferlingsgemüse gemacht und ein kleines Stück Lachs dazu gebraten. Das Gemüse passt aber auch zu einem vegetarischen Gericht.
Tarte Rustique mit Brokkoli und Champignons
Meine Tarte Rustique ist eine offene Teigtasche, die ich mit der wunderbaren Kombination von Brokkoli, Champignons und Gruyere gefüllt habe. Du kannst sie aber auch mit fast jedem anderen Gemüse füllen und sie eignet sich sogar zur Resteverwertung.
Gebackener Butternut-Kürbis mit Walnüssen und Butter-Orangen-Sauce
Butternut-Kürbis aus dem Backofen mit einer fruchtigen Orangensauce: genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Mit “weihnachtlichen” Gewürzen vielleicht auch etwas für’s Fest?
Beef Wellington
Auch wenn wir in diesem seltsamen Jahr 2020 noch nicht wissen, wie wir die Festtage verbringen werden — etwas Besonderes wollen wir uns gönnen. In unsicheren Zeiten kommt so ein richtig altmodisches Gericht wie Beef Wellington gerade recht.
Arancini? Reiskroketten mit Tomatensauce
Arancini sind eigentlich gefüllte Reiskroketten, eine sizilianische Spezialität. Ihre etwas kleineren Geschwister aus Rom nennen sich “Suppli”. Ich habe die Grundidee, Risotto zu Bällchen zu formen und zu braten, ein wenig abgewandelt.
Mediterraner Muscheltopf
Wenn im Herbst und Winter auch die Meere wieder kälter werden, ist Muschelsaison. Heute gibt es einen Muscheltopf mit zwei verschiedenen Muschelsorten, relativ viel Gemüse und mediterranen Gewürzen abgeschmeckt.