Schwarzwurzeln

Schwarzwurzeln

Schwarz­wur­zeln gehö­ren zu den zu Unrecht ver­ges­se­nen Gemü­sen. Zuge­ge­ben: sie sehen nicht beson­ders hübsch aus und bei ihrer Zube­rei­tung holt man sich leicht Fle­cken an Fin­gern und Kla­mot­ten. Aber wenn Du ein paar Hin­wei­se berück­sich­tigst, ist das kein Pro­blem. Und Du wirst ein köst­li­ches Gemü­se ken­nen gelernt haben, das viel­fäl­tig ver­wen­det wer­den kann.

Wann Schwarz­wur­zeln Sai­son haben, wor­auf Du beim Ein­kauf ach­ten soll­test, und wie sie unfall­frei zube­rei­tet wer­den, liest Du in dem fol­gen­den Bei­trag.

Mentsuyu

Japanische Würzsauce (Mentsuyu)

Das Schö­ne an der japa­ni­schen Küche ist, dass sie so ein­fach ist. Es wer­den nur weni­ge Zuta­ten ver­wen­det, die Du heut­zu­ta­ge in fast jedem Asia-Markt kau­fen oder auf dem gro­ßen welt­wei­ten Markt­platz bestel­len kannst. Die­se wer­den in unend­lich vie­len Vari­an­ten mit­ein­an­der kom­bi­niert und haben vor allem einen Zweck: den Eigen­ge­schmack der Haupt­spei­se zu stüt­zen.

Passionsfrucht Maracuja Grenadilla

Passionsfrucht, Maracuja und Grenadilla

Trotz ihrer äußer­li­chen Unter­schie­de sind die schrum­pe­lig-brau­ne Mara­cu­ja und die knall­oran­ge­ne Gre­na­dil­la enge Ver­wand­te.

Madagascar-Pfeffer Madagaskar-Pfeffer

Madagaskar-Pfeffer

Pfef­fer wird in vie­len Län­dern ange­baut und nach Euro­pa expor­tiert. Mada­gas­kar gehört zu den weni­ger wich­ti­gen Erzeu­ger­län­dern; die wich­tigs­ten sind Viet­nam, Indo­ne­si­en und Indi­en. Trotz­dem hat es der »Mada­gas­kar-Pfef­fer« als Beson­der­heit in die Koch­bü­cher geschafft – war­um eigent­lich? Und war­um ist er teu­rer als »nor­ma­ler« Pfef­fer? Schmeckt er wirk­lich anders?

Mada­gas­kar-Pfef­fer ist in der Tat etwas Beson­de­res, nicht ein­fach Pfef­fer aus Mada­gas­kar.

Hähnchenbrust perfekt gebraten

Hähnchenbrust braten: so gelingt’s immer

Gebra­te­ne Hähn­chen­brust muss nicht tro­cken sein. Es ist ganz ein­fach, Hähn­chen­brust so zu bra­ten, dass sie saf­tig bleibt. Das Geheim­nis ist die rich­ti­ge Hit­ze und etwas Geduld.

Edamame

Was sind Edamame?

Eda­ma­me sind ein japa­ni­scher Snack, der auch zu deut­schem Bier passt.

Chicoree

Chicorée

Ohne inge­nieur­mä­ßig orga­ni­sier­te Land­wirt­schaft gäbe es dies köst­li­chen Knos­pen nicht.

Muscovado-Zucker

Muscovado-Zucker

Was ist eigent­lich das Beson­de­re an dem teu­ren Mus­co­va­do-Zucker?

Kumquats

Kumquats

Kum­quats sehen aus wie etwas defor­mier­te Mini-Oran­gen und bestehen aus Scha­le, Ker­nen und Aro­ma. Na ja, ein biss­chen Frucht­fleisch ist auch drin, aber das ist nicht wirk­lich der Rede Wert. Ist aber auch nicht so wich­tig, denn die kom­plet­te Frucht ist ess­bar – Scha­le, Ker­ne, alles.