In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
japanisch
Otsu (Salat aus Soba-Nudeln mit Koriander und knusprig gebratenem Tofu)
Otsu ist ein würziger und reichhaltiger Salat aus kalten Soba-Nudeln und knusprigem Tofu.
Perlina-Aubergine
Sind Dir auf dem Markt auch schon einmal die langen dünnen Auberginen aufgefallen?
Kumquats mit einem süß-würzigen Sirup
Kumquats, die „kleinsten Zitrusfrüchte der Welt“, habe ich mit einer Art Teriyaki-Sauce zubereitet. Eine superspannende Aromenkombination.
Geschmortes Rindfleisch mit Taro
Taro hatte ich vor einiger Zeit schon einmal vorgestellt. Heute gibt es ein japanisch inspiriertes Rezept mit der exotischen Knolle.
Lachs mit Ahornsirup und Lapsang Souchong
Wer schon einmal Lachs mit Teriyaki-Sauce gegessen hat, weiss dass süße Aromen sehr gut zu dem fetten Fisch passen. Ich mache eine Sauce aus Ahornsirup, die durch die Aromen des Lapsang Souchong Tees eine interessant Rauchnote bekommt.
Gurken-Rettichsalat mit Limetten-Soja-Dressing
Gurkensalat auf asisatisch: mit Rettich und einem Limetten-Soja-Dressing wird aus dem unauffälligen Gemüse im Nu eine erfrischende Köstlichkeit.
Auberginen mit Miso und Hackfleisch
Auch in Japan und China liebt man deftiges Essen. Auf eine Schale Reis kommt eine ordentliche Portion gut gewürztes Fleisch mit Miso und Gemüse – fertig ist eine wärmende Mahlzeit, die auch gut in den deutschen Herbst und Winter passt.
Rotbarbe und Shiitake-Pilze, mit Dashi gedämpft
Wie die meisten japanischen Gerichte lebt auch die in Dashi gedämpfte Rotbarbe von der Qualität der Zutaten. Sie ist nicht besonders schwierig zuzubereiten, erfordert aber einige Sorgfalt.
Dashi selber kochen
Dashi ist eine Art japanische Fischbrühe, die Du zum Würzen für viele Gerichte verwenden kannst. Dashi schmeckt nur leicht nach Fisch, eher rauchig, und wird in der japanischen Küche fast so universell eingesetzt wie Hühner- oder Kalbsbrühe in der europäischen.