Wenn das Wetter draußen schmuddelig-kalt wird, holen wir uns den Sommer mit gebratener Polenta und Ratatouille einfach auf den Tisch.
Klassiker
Mandelkuchen aus Mallorca
Dieser Mandelkuchen braucht nur wenige Zutaten, kommt ganz ohne Mehl aus und ist deshalb wunderbar saftig. Reichlich abgeriebene Zitronenschale verleiht ihm ein sommerliches Aroma – egal zu welcher Jahreszeit. Und das Beste: er ist ganz schnell gemacht.
Dill-Pesto mit Mandeln
Ich hatte für mein Gurken-Experiment zu viel Dill eingekauft, den ich nicht einfach wegwerfen wollte. Also habe ich mir gedacht: was die Italiener mit Basilikum können, das kann ich mit Dill und habe einen Dill-Pesto gemacht.
Hummus mit Kichererbsen und Auberginen
Ich mag es sehr, eine Zutat in unterschiedlichen Zubereitungen zu einem Gericht zu kombinieren. Heute gibt Hummus mit Kichererbsen und Auberginen, die garantiert nicht wie kleine Ölschwämme schmecken.
Pasta mit Pfifferlingen und Chili-Aprikosen
Das würzige Aroma von Pfifferlingen passt vortrefflich zu süßen Aprikosen, denen mit etwas Chili zusätzlicher Pepp verliehen wird.
Gurken selber einlegen
Am Wochenende habe ich Gurken eingelegt. Nicht in Essig, sondern in Salzlake, damit sie von selbst fermentieren und sauer werden.
Grillspieße mit Ajo Blanco Dipp
Ajo Blanco ist eigentlich eine kalte Suppe aus der spanischen Arme-Leute-Küche. Ich finde, dass sie sich auch als Dipp zu Gegrilltem gut macht.
So gelingen knusprige und saftige Hähnchenkeulen
Mein Beitrag über die Garmethode für saftige Hähnchenbrust ist seit langer Zeit der Renner hier auf dreiminutenei. Immer wieder werde ich aber auch gefragt, wie man Hähnchenkeulen so brät, dass sie knusprig werden und gleichzeitig saftig bleiben. Mit meinen Tipps werden Dir immer die perfekten Hähnchenkeulen gelingen.
Seeteufel in irrem Wasser (acquapazza)
Heute gibt es sanft gegarten Fisch in einer leichten Tomatensauce. Ich habe die Idee einem traditionellen italienischen Rezept entnommen – der sogenannten acquapazza, was wörtlich übersetzt eben „irres Wasser“ heißt.
Geschmortes Huhn mit Gemüse
So ein geschmortes Huhn aus dem Backofen ist eine feine Sache – es macht nicht viel Arbeit, kann mit allerlei saisonalem Gemüse geschmort werden und Du kannst es nach Belieben würzen. Heute gibt es eine eher schlichte Variante mit Knoblauch und Thymian.