Knusprige Bohnen und mild-weicher Mangold: ein schöner Kontrast und ein sehr befriedigendes Gaumengefühl. Lecker als veganes Hauptgericht, Vegetarier können ein pochiertes Ei dazu geben.
Einfache Kartoffelsuppe
Kartoffelsuppe ist schnell gemacht und wärmt die Seele und den Magen. Nicht gerade ein Sonntagsessen, aber ein einfacher Eintopf für jeden Tag. Genauso köstlich in der vegetarischen oder veganen Variante wie in der fleischhaltigen.
Steckrüben
Steckrüben haben leider einen schlechten Ruf: sie gelten als Arme-Leute-Essen, das man nach Kriegs- oder Notzeiten so schnell wie möglich wieder vergessen wollte. Von Feinschmeckern werden sie vor allem wegen ihres strengen, kohlartigen Geruches und Geschmacks gemieden. Damit tut man ihr allerdings böse Unrecht, denn richtig zubereitet entwickelt die Steckrübe einen feinen süßen Geschmack, den Du gut mit Salzigem oder leicht Bitterem kombinieren kannst.
Steckrübeneintopf mit Kartoffeln und Kasseler
Steckrüben gehören zu den vergessenen Gemüsen. Nicht ganz zu unrecht, denn sie werden trationellerweise viel zu lange gekocht und bekommen dadurch einen unangenehmen kohligen Geschmack. Nicht so bei diesem Rezept: Auf den Punkt gegart bildet die süßliche Steckrübe einen angenehmen Konterpart zum salzigen Kasseler.
Wirsing mit gebratenen Maronen
Wenn man Wirsing nicht gerade zu Tode schmort, ist er ein köstliches und vitaminreiches Wintergemüse. Gebratene Maronen geben ihm das gewisse Extra.
Bündnerfleisch
Bündnerfleisch ist eine luftgetrocknete Fleischspezialität (Trockenfleisch) aus der Schweiz.
Weisse Bohnen mit Apfel und Speck
Während in Norddeutschland die Kombi Birnen-Bohnen-Speck traditionell ist, gibt’s im Ruhrgebiet, Rheinland und Westfalen Äpfel mit Bohnen und Speck. Und es werden weiße Bohnen verwendet. Beiden Rezepten gemeinsam ist ihre magenfüllende und seelenwärmende Rustikalität.
Wie macht man pochierte Eier?
Pochierte Eier gehören zu den Sachen, die dem Hobbykoch Angst machen. Dabei sind die im Wasserbad gegarten Eier mit ein wenig Geschick recht einfach und schnell zubereitet.
Auf Deutsch werden pochierte Eier übrigens verlorene Eier genannt. Sie sind köstlich zu Spinat oder auf gebuttertem Toast eine feine Alternative zu Spiegelei. Auch zu meinen Küchlein aus gestampften Kartoffeln und roten Linsen sind sie eine wunderbare Ergänzung.
Bei der Zubereitung musst Du unbedingt auf’s Timing achten. Alle anderen Bestandteile des Gerichts müssen fertig sein (und wenn nötig warm gehalten werden), damit Du Dich ganz auf die Eier konzentrieren kannst. Und wenn Du nicht gerade ein Profikoch bist (und diese Erklärung hier sowieso nicht nötig hast) solltest Du nicht mehr als ein Ei gleichzeitig im Topf haben.
Schnelle Apfeltarte
Wenige Zutaten, wenig Aufwand und trotzdem eine fantastische Köstlichkeit zum Kaffee oder als Abschluss zu einem opulenten Mahl: Zu dieser Apfeltarte kann niemand nein sagen. Normalerweise bin ich ja für’s selbermachen, aber bei Blätterteig ist der Griff ins Kühlregal erlaubt.
Was ist dry aged Rindfleisch?
Rindfleisch muss reifen, damit man es verzehren kann. Ganz frisch geschlachtetes Fleisch (falls es nicht sehr dünn geschnitten oder durch einen Fleischwolf gedreht wurde) ist ungenießbar, denn es lässt sich nicht kauen. Der Grund dafür ist das Bindegewebe, das die einzelnen Muskelfasern zusammenhält und durch die Reifung – und später beim Braten, Schmoren oder Kochen – erst aufgelöst werden muss.
Eine Methode, Fleisch reifen zu lassen, nennt sich dry aging. Was genau verbirgt sich dahinter?