Heute gibt es ein ziemlich minimalistisches Pilzrezept mit sehr seltenen und sehr aromatischen Kaiserlingen. Der Pilz schmeckt so aromatisch, dass Du eigentlich keine anderen Zutaten brauchst.
Butter
Frische Erbsen mit Wermut und Serrano
Frische Erbsen bekommen mit Wermut und Serrano eine wunderbare Würze. Schmeckt als Beilage oder „einfach so“ mit frischem rustikalem Weißbrot.
Gooseberry Fool – Stachelbeeren mit Sahne
Der seltsame Sommer dieses Jahres scheint das ideale Wetter für Stachelbeeren (und andere Beeren) zu sein. Das Angebot auf dem Markt ist schier unendlich. Ich habe aus der etwas altmodischen Frucht ein noch altmodischeres Dessert gemacht.
Bananenbrot
Bananenbrot hat leider einen schlechten Ruf – wenn man unbedingt noch einen Food-Beitrag für den Lifestyle-Blog braucht, Macarons zu kompliziert sind und Cupcakes definitiv nicht mehr en vogue, dann schreibt man ein Bananenbrot-Rezept.
Auch bei mir ist das Rezept aus einer Art Notlage entstanden: Mein Lieblings-Obsthändler hatte noch einige Bündel nicht ganz so hübscher Bananen herumliegen, die er nicht mehr verkaufen konnte und deshalb verschenkt hat. Was macht man mit so vielen Bananen, wenn man keine Kleinkinder aufpäppeln muss? Genau: Bananenbrot.
Grüner Spargel mit Kerbel-Limettendressing und Schupfnudeln
Mit Kerbel und Limettendressing bekommt der grüne Spargel optisch und geschmacklich etwas ungemein frühlingshaftes.
Blumenkohl mit Petersilien-Pesto und Jakobsmuscheln und geröstetem Panko
Blumenkohl mit Semmelbröseln … hmm .… Hier stelle ich ein Rezept mit Panko und Jakobsmuscheln vor, das Omas Lieblingsgemüse ganz besonderen Pepp verleiht.
Pastizio
Dieses Gericht ist sicherlich der Klassiker der griechischen Küche und eines der beliebtesten Nachkoch-Gerichte der deutschen Urlaubsküche. Eine griechische Kollegin hat mir die entscheidende Zutat verraten, die in ein echtes griechisches Pastizio (auch „Pastitsio“ geschrieben) gehört.
Polenta mit gebratenen Austernpilzen
Cremige Polenta, dazu würzige Austernpilze – ein schnell zubereitetes vegetarisches Wohlfühlgericht. Egal bei welchem Wetter.
Rote Bete und Gelbe Bete mit Halloumi
Die Bio-Kiste war letzte Woche mit roten und gelben Beten bestückt. Einige rote Knollen waren sehr klein, was mich auf die Idee gebracht hat, sie ganz zu lassen und den Rest zu pürieren. Als Kontrast zu den süßlichen Beten gibt es salzigen gebratenen Halloumi-Käse.
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.
 
					 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						