Lammstelze geschmort Koriander Kichererbsen

Lammhaxe mit Gemüse geschmort

Lamm­ha­xe ist ein rela­tiv güns­ti­ges Stück vom Lamm, das mei­ner Mei­nung nach zu Unrecht unter­schätzt wird. Wenn man die Lamm­ha­xe lang­sam mit Gemü­se schmort, schmilzt ihr hoher Bin­de­ge­we­be-Anteil qua­si dahin und ver­wan­delt sich in puren Geschmack. Dafür las­se ich fast jedes ande­re Stück ste­hen.

Kürbis Süßkartoffeln Paprika Ei Backofen

Backofen-Gemüse mit Ei

Draus­sen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemüt­lich mit im Ofen geschmor­tem Gemü­se. Die süß­lich-war­men Aro­men des Gemü­ses balan­cie­ren wir mit einem fri­schen Kori­an­der-Joghurt-Dres­sing aus.

Matjes Mango Salat Koriander

Matjes-Mango-Salat mit Koriander

Mat­jes-Man­go-Salat wirkt auf ers­ten Blick wie wil­des­te Cross­over-Küche. Aber über­le­ge ein­mal: Mat­jes sind fer­men­tier­te Fische. Und wor­aus wird asia­ti­sche Fish­sauce her­ge­stellt? Genau: aus fer­men­tier­ten Fischen. Und wenn man sich dann noch vor Augen führt, wie häu­fig in der asia­ti­schen Küche Fisch mit Obst zube­rei­tet wird, wirkt die Kom­bi­na­ti­on von Mat­jes und Man­go schon viel plau­si­bler.

Also nur Mut: Sal­zi­ger Mat­jes und süße Man­go ergän­zen sich vor­treff­lich zu einer auf­se­hen­er­re­gen­den Vor­spei­se.

Schwarzer Reissalat Orangen Avocado

Schwarzer Reissalat mit Orangen und Avocado

Schwar­zer Reis hat ein ganz eige­nes, nussig-wür­zi­ges Aro­ma, das sich wun­der­bar mit fruch­ti­gen Oran­gen und cre­mi­gen Avo­ca­dos ver­bin­det. Las­se Dich nicht von der schein­bar lan­gen Zube­rei­tungs­zeit abschre­cken: das Meis­te ist War­te­zeit, bis der Reis abge­kühlt ist.

Roter Reis Küchlein Salat

Knusprige Reisküchlein mit Salat und Limettendressing

Reis­küch­lein kannst Du aus fast allen Reis­sor­ten machen – mit rotem Reis wer­den sie nicht nur beson­ders wür­zig, son­dern sind auch eine Augen­wei­de. Dazu gibt es einen asia­tisch inspi­rier­ten Salat mit Limet­ten­dres­sing. Ich habe für mei­ne Reis­küch­lein roten Jas­min-Reis aus Kam­bo­dscha ver­wen­det, der durch und durch rot und leicht kleb­rig ist.

Radieschensalat mit Brunnenkresse und Grapefruit

Radieschensalat mit Brunnenkresse und Grapefruit

Wenn Du öfter hier bei drei­mi­nu­te­nei vor­bei­schaust, wirst Du schon gemerkt haben, dass ich ein neu­es Lieb­lings­kraut habe: Brun­nen­kres­se. Sie lässt sich zu aller­lei Köst­lich­kei­ten ver­ar­bei­ten – wie zum Bei­spiel einem mild-schar­fen Salat mit Radies­chen. Mit einem Oran­gen-Grape­fruit-Dres­sing eine leich­te Ein­lei­tung zu einem opu­len­ten Mahl oder genau das Rich­ti­ge für einen war­men Früh­som­mer­abend zu zweit.

Blumenkohlsalat mit Kichererbsen

Blumenkohl-Salat mit Kichererbsen

Kurz gegar­ter, kna­cki­ger Blu­men­kohl, aro­ma­ti­sche Limet­ten, Kori­an­der und Kicher­erb­sen erge­ben einen fri­schen Som­mer­sa­lat.

Du kannst ihn mit zur Gar­ten­par­ty neh­men, als Bei­la­ge zu gegrill­tem Lachs ser­vie­ren oder ein­fach als vega­nes Haupt­ge­richt genie­ßen. Frisch ange­macht schmeckt er genau­so gut wie nach ein paar Stun­den im Kühl­schrank.

Dazu ist er noch unglaub­lich fle­xi­bel: mit ein paar ande­ren Gewür­zen kannst Du ihm leicht einen indi­schen oder süd­ost­asia­ti­schen Touch ver­lei­hen.

Koriandersalat mit geräuchertem Tofu

Koriandersalat mit geräuchertem Tofu

Vor eini­ger Zeit habe ich bei einem Besuch im Chi­na-Restau­rant einen super-lecke­ren Salat aus fri­schem Kori­an­der und geräu­cher­ten Tofu geges­sen. Rezep­te dazu waren schnell gefun­den, aber geräu­cher­ter Tofu war nicht so ein­fach zu auf­zu­trei­ben.

Als ich ihn dann vor kur­zem in der Kühl­the­ke des ört­li­chen Super­mark­tes ent­deck­te, wan­der­te sofort ein Päck­chen in dem Ein­kaufs­wa­gen, um die­se Lecke­rei end­lich ein­mal sel­ber aus­zu­pro­bie­ren.

Garnelen mit Koriander-Pesto

Koriander-Pesto

In vie­len Gerich­ten wird Kori­an­der­grün ver­wen­det. Meis­tens braucht man nur ein paar Blätt­chen oder Stän­gel und steht dann mit einem rie­si­gen Rest Grün­zeug da. Da man Kori­an­der­grün nicht trock­nen kann und auch Ein­frie­ren nur mäßi­ge Ergeb­nis­se bringt, braucht man eine Idee, das gute Zeug zu kon­ser­vie­ren.