Gnocchi mit geschmortem Radicchio

Gnocchi mit geschmortem Radicchio

Geschmor­ter Radic­chio, der leicht süß­lich abge­schmeckt und zu Gnoc­chi ser­viert wird, ist ein schnel­les som­mer­li­ches Rezept. Die Gnoc­chi kann man selbst machen, muss man aber nicht.

Marinierte Auberginen

Marinierte Auberginen mit Tahini

Auber­gi­nen sind das per­fek­te Som­mer­ge­mü­se, wenn man sie nicht in Öl ertränkt. Hier ist eine Vari­an­te mit einer erfri­schend zitro­ni­gen Mari­na­de, die zudem noch den Vor­teil hat, dass Du sie gut vor­be­rei­ten kannst.

Hähnchensteak mit Gurke

Hähnchensteak mit Gurke

Gur­ke als Gemü­se ist mal ‚was ande­res. Als Schmor­gur­ke kennt man sie im Ruhr­ge­biet. Mit Hähn­chen­steak im Bra­ten­sud gegart, ent­fal­tet das unschein­ba­re Gemü­se unge­ahn­ten Geschmack.

Knusprig panierte Zucchini

Knusprig panierte Zucchini

Nach­dem ich neu­lich, ange­regt durch The Kitchn, mit gro­ßer Begeis­te­rung panier­ten Spar­gel gemacht und geges­sen habe, bin ich ein gro­ßer Fan von knusp­rig panier­tem Gemü­se. Heu­te gibt’s eine Vari­an­te der Pana­de mit gerie­be­nem Par­me­san und Polen­ta und ein ande­res Gemü­se: panier­te Zuc­chi­ni-Sticks. Eine pri­ma Vor­spei­se oder Appe­tit­häpp­chen, aber auch als Bei­la­ge zu Fleisch geeig­net.

Die­ser Arti­kel beinhal­tet Wer­bung.

Frittata mit Zucchini Erbsen Minze

Frittata mit Zucchini, Erbsen, Ziegen-Frischkäse und Minze

Eine Frit­t­a­ta ist ein schnel­les Gericht, wenn Du mal kei­ne Lust hast, auf­wän­dig zu kochen. Oder es mal wie­der knapp wur­de mit dem Ein­kau­fen. Hier ist eine som­mer­lich fri­sche Vari­an­te mit Erb­sen und Min­ze.

Bärlauch

Bärlauch-Kürbiskern-Pesto

Da der Spar­gel auf dem Wochen­markt immer noch unver­schämt teu­er war, gibt es heu­te ein ande­res Früh­jahrs­re­zept: Bär­lauch­pes­to. Ich fin­de, dass Kür­bis­ker­ne die rich­ti­gen Nüs­se dar­in sind, aber wer will, kann auch Pini­en­ker­ne oder Man­deln ver­su­chen.

Bolognese Ragu

Ragú alla Bolognese

Ragú alla Bolo­gne­se kommt, wie man leicht aus dem Namen schlie­ßen kann, ursprüng­lich aus Bolo­gna im Nor­den Ita­li­ens. Das ist ziem­lich weit vom Mit­tel­meer ent­fernt und des­halb hat auch die Küche nichts mit Mit­tel­meer­di­ät zu tun.

Die schnel­le Vari­an­te wird mit Hack­fleisch gemacht. Doch eigent­lich ist eine Bolo­gne­se ein Schmor­ge­richt, das viel Zeit braucht. Aber zum Glück nicht viel Arbeit macht.

Spinatknödel

Spinatknödel

Neu­lich stan­den bei mei­nem liebs­ten süd­ti­ro­ler Lokal in Stutt­gart Spi­nat­knö­del auf der Tages­kar­te. Lei­der ist der Inha­ber zwar ein total net­ter Typ und her­vor­ra­gen­der Koch, aber auch ein klei­ner Cha­ot: die Knö­del waren noch nicht fer­tig. Nicht so schlimm; habe ich eben etwas ande­res geges­sen. Aber der Appe­tit war geweckt und am nächs­ten Wochen­en­de stan­den selbst­ge­mach­te Spi­nat­knö­del auf der hei­mi­schen Expe­ri­men­tier­lis­te.

Kei­ne Ahnung, wie Gio­van­nis Knö­del­re­zept ist – hier ist meins. Ent­spricht bestimmt nicht der Ide­al­vor­stel­lung des deut­schen italo­phi­len Rezept­rein­heits­fa­na­ti­kers, ist aber ziem­lich lecker. Eig­net sich als Haupt­ge­richt oder gehalt­vol­le Vor­spei­se.

Artischocken Kartoffeln Zitronenschmand

Artischocken und Kartoffeln mit Zitronenschmand

Im Früh­jahr und Früh­som­mer gibt es die köst­li­chen klei­nen Arti­scho­cken. Du musst nur die äuße­ren har­ten Blät­ter ent­fer­nen, dann sind sie ganz und gar genieß­bar – kei­ne Arbeit und kein Risi­ko mit dem soge­nann­ten Heu. Mit Kar­tof­feln im Ofen gegart und dazu etwas mit Zitro­ne und Peter­si­lie gewürz­ter Schmand: so hast Du mit wenig Arbeit ein lecke­res Essen gezau­bert.