Paprika gefüllt Minze

Gefüllte Paprika

Wenn ich kei­ne Zeit zum Ein­kau­fen habe, mache ich gefüll­te Papri­ka. Alle Zuta­ten gibt es auch in Bio­qua­li­tät im guten Super­markt, in dem ich auf dem Heim­weg kurz vor­bei­schaue. Ver­schie­de­ne Gewür­ze habe ich immer im Haus, so dass die Fül­lung qua­si unend­lich vari­iert wer­den kann.

Wildschweinkeule geschmort

Geschmorte Wildschweinkeule

Herbst und Win­ter sind die Jah­res­zei­ten für Schmor­ge­rich­te. Wie gut, dass in die­ser Zeit auch Wild Sai­son hat. Eine Wild­schwein­keu­le schmort sanft für ein paar Stun­den im Ofen, wäh­rend drau­ßen Schnee und Regen die Welt unge­müt­lich machen.

Tomaten Tarte Tatin

Tomaten Tarte Tatin

Eine Tar­te Tatin ist eigent­lich eine Art Apfel­ku­chen, der mit Blät­ter- oder Mür­be­teig geba­cken wird. Der Clou dar­an ist, dass die Äpfel in einer spe­zi­el­len Form kara­mel­li­siert und mit dem Teig zuge­deckt wer­den. Zum Ser­vie­ren wird das Gan­ze dann rich­tig her­um gedreht.

Die­ses Prin­zip funk­tio­niert auch sehr gut mit einer Toma­ten-Tar­te. Man braucht nicht mal eine Tar­te-Form – eine nor­ma­le Pfan­ne reicht völ­lig aus. Nur ofen­fest soll­te sie sein.

Linsen mit Aubergine

Linsen mit Auberginenmus

Kna­ckig gegar­te Lin­sen und cre­mi­ges Auber­gi­nen­mus erge­ben zusam­men ein köst­li­ches vege­ta­ri­sches Haupt­ge­richt für alle Gele­gen­hei­ten.

Kartoffelsalat mit Pfifferlingen und Heidelbeeren

Warmer Kartoffelsalat mit Pfifferlingen und Heidelbeeren

Wenn es fri­sche Pfif­fer­lin­ge gibt, merkt man, dass der Som­mer an sei­nem Höhe­punkt ange­kom­men ist. Aber noch ist der Herbst nicht da und des­halb gibt es heu­te ein som­mer­li­ches Pfif­fer­lings-Rezept. Eigent­lich zwei: mit Crou­tons für Vega­ner, mit Speck für Omni­vo­ren. Der eigent­li­che Clou aber sind Hei­del­bee­ren, die dem Gan­zen eine fri­sche Fruch­tig­keit ver­lei­hen.

Aubergine gratiniert mit Parmesan (Parmigiana di Melanzane)

Auber­gi­nen sind für mich das Som­mer­ge­mü­se schlecht­hin. Hier stel­le ich eine leich­te Vari­an­te einer „Par­mi­gi­a­na di Melanz­ane“ vor – Auber­gi­ne gra­ti­niert mit ver­schie­de­nen Käse­sor­ten und Toma­ten­sauce.

Aubergine mit Ziegenkäse

Aubergine mit Ziegenkäse-Creme

Geba­cke­ne Auber­gi­ne mit Zie­gen­kä­se-Creme ist schnell gemacht und eine fei­ne Vor­spei­se oder Bei­la­ge zu grie­chisch inspi­rier­ten Gerich­ten. Das Bes­te: die Creme schmeckt auch ein­fach so mit fri­schem knusp­ri­gem Weiß­brot.

Gegrillter Radicchio

Gegrillter Radicchio

Radic­chio zu gril­len, mag manch einem so selt­sam vor­kom­men wie Salat im Ofen zu schmo­ren. Wenn man sich aber mal klar­macht, dass Radic­chio mit Chi­co­rée ver­wandt ist, erscheint die Idee nicht mehr ganz so absurd. In vie­len ita­lie­ni­schen Rezep­ten wird Radic­chio warm zube­rei­tet und ger­ne mit Oli­ven­öl und Knob­lauch kom­bi­niert.

Hier stel­le ich eine Zube­rei­tungs­va­ri­an­te ohne Knob­lauch, aber dafür mit Oli­ven­öl und Zitro­nen­saft vor. Die Säu­re des Zitro­nen­safts balan­ciert die leich­ter Bit­ter­keit des Radic­chio aus, das Oli­ven­öl und der Thy­mi­an run­den den Geschmack ab.

Ricotta-Kuchen

Ricotta-Kuchen

Die Tage wer­den wie­der län­ger und die Aben­de lau­schi­ger. Was könn­te da bes­ser pas­sen als ein Glas Weiß­wein und ein Rezept aus Nigel­la Lawson’s Koch­buch mit dem schö­nen Titel »Fore­ver Sum­mer«?

Thy­mi­an und Zitro­ne geben die som­mer­li­chen Aro­men, Oli­ven­öl macht das Urlaubs­fee­ling per­fekt. Die Zuta­ten bekommst Du in jedem Super­markt. Und das Bes­te: Du musst Dir nicht mal beson­ders viel Arbeit machen.

Mit einem fri­schen Weiß­brot, gemisch­tem Salat oder gegrill­tem Racic­chio gelingt Dir ein (früh-)sommerlich leich­tes Abend­essen.